12.12.2012 Aufrufe

Diplom.pdf

Diplom.pdf

Diplom.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Password III<br />

Barbara Holub Dialog-Projekt über »ästhetisches Handeln«, zwischen Barbara Holub und dem<br />

Belgrader Künstler Rasa Todosijevic, begleitet von Diskussionsrunden im Salzburger Kunstverein. In<br />

einer zweiten Phase werden Gesprächspassagen auf Postkarten veröffentlicht. Video-<br />

Dokumentation.<br />

Finanzierung: 6/94 - 12/94<br />

113.000.–<br />

Western<br />

Richard Hoeck Ein Low-Budget-Experimental-Spielfilm über den Mythos Amerika. Finanzierung: 3/94-<br />

9/96<br />

350.000.–<br />

Zona azul<br />

Gerold Wucherer / Martin Osterider Mexico City: Die beiden Künstler luden sieben<br />

Kolleglinn/en aus Österreich (Uli Aigner, Gerhard Paul, Anton Schabauer, Heimo Wallner, Klub Zwei<br />

und Aglaia Konrad), sowie individual electric aus New York zu je zweimonatigen Aufenthalten in ihre<br />

»Dependance Mexico« zu Produktion und Präsentation der eigenen Arbeit. (Finanzierung der<br />

Atelier- Miete)<br />

Finanzierung: 10/94 – 10/95<br />

250.000.–<br />

Vor der Information<br />

Simone Bader / Richard Ferkl / Jo Schmeiser Zeitschrift. Von und mit internationalen Autor/inn/en wird<br />

ein disziplinenübergreifender Diskurs aufgebaut. Finanzierung: 9/95 - 3/96<br />

400.000.–<br />

Suture<br />

Silvia Eiblmayr / Salzburger Kunstverein. Dokumentation eines internationalen Symposions im<br />

Rahmen der von Silvia Eiblmayr für den Salzburger Kunstverein zusammengestellten Ausstellung<br />

»Suture - Phantasmen der Vollkommenheit«. Finanzierung: 6/94 - 8/94<br />

150.000.–<br />

Jon Kessler / Tony Oursler<br />

Salzburger Kunstverein Katalogförderung<br />

Finanzierung: 50.000.–<br />

Club Dadada - 100 Umkleidekabinen<br />

Paolo Bianchi / Martin Janda (Kuratoren) Das aufgelassene »Bad zur Sonne« in Graz ist Ort und<br />

Thema für Installationen 50 internationaler Künstler/innen.<br />

Finanzierung: 10/94<br />

500.000.–<br />

Videoedition Austria Medienwerkstatt Wien<br />

Vertriebsförderung, Unterstützung der internationalen Promotion.<br />

Finanzierung: 8/94 - 3/95<br />

200.000.-<br />

Real Virtual Reality<br />

Helmut Batista Dokumentation anonymer Arbeiten im öffentlichen Raum.<br />

6/94- 12/95<br />

284.000.–<br />

Die Jury<br />

Die Fabrikanten. Im Rahmen der »Welser Kulturvermerke« wird die Bevölkerung zur gemeinsamen<br />

Auseinandersetzung mit der Definition von Gegenwartskunst eingeladen.<br />

Finanzierung: 9/94 - 10/94<br />

85.000.–<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!