12.12.2012 Aufrufe

Diplom.pdf

Diplom.pdf

Diplom.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Living Kitchen Alive<br />

Tina Bepperling<br />

Künstler-/Projektförderung<br />

Kostenzuschuss zur Rauminstallation von Tina Bepperling, die in München päsentiert und in weiterer<br />

Folge in Los Angeles realisiert werden wird.<br />

Finanzierung: 6/96 – 9/96<br />

65.000.–<br />

Malerei Fotografie<br />

Institut Francais de Vienne<br />

Projektförderung. Kostenzuschuss zur Ausstellungsreihe im Sal de Bal im französischen Kulturinstitut<br />

in Wien. Die Ausstellungsreihe untersucht die Wechselbeziehungen von Fotografie und Malerei in<br />

der aktuellen Kunstproduktion. Kurator: Klaus Dieter Zimmer<br />

Finanzierung: 7/96 – 7/97<br />

140.000.–<br />

RaumSplitter<br />

Zelko Wiener<br />

Künstler-/Projektförderung Kostenzuschuss zur Edition „RaumSplitter" von Zelko Wiener.<br />

RaumSplitter ist ein Sammelband von Printouts, der reale, fotografierte und digital manipulierte<br />

Bildelemente in neue Zusammenhänge bringt. (Teilfinanzierung)<br />

Finanzierung: 6/96 – 10/96<br />

15.000.–<br />

Habitus<br />

Fotohof Salzburg<br />

Die Ausstellung thematisiert das Konzept des „Habitus" als eine soziale Kategorie, wie die der Klasse,<br />

des Geschlechts oder der Ethnie mit fotografischen Arbeiten von Künstlerlnnen, die sich mit dem<br />

alltäglichen Erscheinungsbild von Menschen auseinandersetzen. Die kulturellen Muster, die sich in<br />

den Bildern spiegeln haben Bezug zu verschiedenen sozialen Räumen und Praktiken. wobei sich die<br />

Auswahl bewußt auf Künstlerlnnen aus dem europäischen Raum beschränkt. Teilnehmende<br />

Künstlerlnnen: Rineke Dykstra, Vladimir Kuprianov, Katharina Mayer u. a. Kuratorin: Silvia Eiblmayr<br />

Finanzierung: 9/96<br />

80.000.–<br />

plans-libres<br />

App. BXL, Moritz Küng, Brüssel<br />

Kostenzuschuss zur Ausstellungsbeteiligung von Herbert Hinteregger<br />

Finanzierung: 6/96<br />

12.000.–<br />

Kunstraumübergang (Fixkosten)<br />

Forfführung der Aktivitäten des Kunstraum Wien<br />

Finanzierung: 7/96 –12/96<br />

450.000.–<br />

Michael Asher<br />

Kunstraum Wien<br />

Ausstellung im Kunstraum Wien im Rahmen der Reihe ,,Patres der Conceptual Art". Michael Asher ist<br />

in den sechziger Jahren zur Leitfigur konzeptueller Praxis in der Kunst geworden und stellt für viele<br />

jüngere Künstler, wie etwa für den Künstler des Vorgängerprojektes, Glen Seator, einen wichtigen<br />

Bezugspunkt dar. Michael Asher wird seine speziell für Wien konzipierte Installation im Herbst 1996 in<br />

der Übergangsphase vor der etwaigen Übernahme durch die neuen Kunstkuratoren realisieren.<br />

Finanzierung: 11/96 – 12/96<br />

350.000.–<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!