27.12.2012 Aufrufe

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Prozessmanagement I<br />

� Aufgaben sind die die Planung, Steuerung und Kontrolle<br />

von inner- inner und überbetrieblichen Kern- Kern und Unterstützungsprozessen<br />

� Die Prozesse sind darauf zu untersuchen, inwieweit sie zur<br />

Wertschöpfung des Unternehmens am Markt beitragen<br />

�Leistet ein Prozess dies nicht, so sollte er eliminiert werden<br />

� Ansonsten sind Prozesse optimal zu gestalten und einzuführen,<br />

wobei Probleme vernetzt im Gesamtzusammenhang des<br />

Unternehmens (horizontale bereichsübergreifende Betrachtung) zu<br />

sehen sind<br />

Prozessmanagement II<br />

� Ferner gilt es,<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 251<br />

� größtmögliche g g Einfachheit des Auftragsdurchlaufes g<br />

zu schaffen,<br />

um Störungen zu minimieren und Eingriffe zur Steuerung zu<br />

erleichtern<br />

� taugliche Kennzahlen für die Prozesskontrolle zu entwickeln<br />

� Schnittstellen (besser „Nahtstellen“) zu reduzieren<br />

� klare übersichtliche Wege zu gestalten<br />

� jedem Prozess einen Prozessverantwortlichen (Prozessowner<br />

bzw. Prozesseigener) zuzuordnen, um Unklarheiten der<br />

Zuständigkeit zu vermeiden<br />

� Freiräume zu schaffen - Nicht jedes Detail darf geregelt werden<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 252<br />

2.4<br />

2.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!