27.12.2012 Aufrufe

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zielsystem im Gegenstromverfahren: Beispiel<br />

General Purpose Level<br />

Specific Purpose Level<br />

Goal Level<br />

Target Level<br />

Ziele: Die „Balanced Scorecard”<br />

2.2<br />

Check logic and contribution<br />

to higher level<br />

Check logic and contribution<br />

to higher level<br />

Check logic g and contribution<br />

to higher level<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 133<br />

� Robert Kaplan und David Norton erkannten, dass in<br />

ergebnisorientierten g Management-Systemen g y ein zu großes g<br />

Gewicht auf "harte Faktoren" wie Gewinn, Umsatz, Kosten,<br />

Cash Flow u.a. gelegt g g wird<br />

� „Weiche Faktoren" wie Kundenorientierung, Führungsqualität,<br />

Weiterbildung, Motivation, Betriebsklima u.a. werden mangels<br />

exakter Messbarkeit hingegen vernachlässigt<br />

� Das BSC BSC-Konzept Konzept unterstützt die strategische Planung und<br />

Implementierung durch ein gemeinsames Verständnis seiner<br />

Ziele und durch einen leichteren Zugang zur Bewertung und<br />

Fortschreibung der Strategie<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 134<br />

2.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!