27.12.2012 Aufrufe

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kategorien des <strong>Marketing</strong><br />

� Absatzmarketing<br />

� Business-to-Consumer-<strong>Marketing</strong><br />

� Konsumgütermarketing<br />

o Verbrauchsgütermarketing<br />

o Gebrauchsgütermarketing<br />

� Dienstleistungsmarketing<br />

� Business-to-Business-<strong>Marketing</strong><br />

� Investitionsgütermarketing<br />

� Prozessgütermarketing<br />

�� Dienstleistungsmarketing<br />

� Systemmarketing<br />

�� Beschaffungsmarketing<br />

� Internes <strong>Marketing</strong><br />

� Nichtkommerzielles <strong>Marketing</strong><br />

B-to-C versus B-to-B<br />

Merkmale von B-to-C-Märkten<br />

� Originärer Bedarf<br />

� GGroße ß Zahl Z hl potenzieller i ll NNachfrager hf<br />

� Große Zahl kleiner Einzelkäufe<br />

� Anonymität des Marktes<br />

� Geringer Informationsstand bei Nachfragern<br />

Merkmale von BB-to-B-Märkten to B Märkten<br />

� Abgeleiteter Bedarf<br />

� Relativ kleine Zahl potenzieller Nachfrager<br />

� Feste Geschäftsbeziehungen<br />

� Direkte Marktkontakte<br />

�� Fundierte und formalisierte Kaufentscheidungen<br />

� Mehr- Personen- Entscheidungen<br />

� Lange dauernde Kaufentscheidungsprozesse<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 335<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 336<br />

3<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!