27.12.2012 Aufrufe

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drei Sichtweisen der strategischen Unternehmensführung<br />

� Market-based View<br />

� Die Branche („industry“) prägt den Erfolg eines Unternehmens<br />

� Erfolgsentscheidend sind die genaue Kenntnis und Analyse<br />

der Marktstrukturen und ihrer Dynamik<br />

� Resource-based View<br />

� Die Ressourcen einer Unternehmung prägen ihren Erfolg<br />

� Erfolgsentscheidend sind die genaue Kenntnis sowie Aufbau,<br />

Erhalt und Entwicklung dieser Ressourcen<br />

� Relational View<br />

� Wettbewerbsvorteile entstehen durch Kooperation<br />

� Erfolgsentscheidend ist die Fähigkeit zur Öffnung der<br />

Unternehmensgrenzen<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 33<br />

Zehn „Schulen“ des strategischen Managements<br />

� Design School: „Die Konzeption, der Architekt“<br />

� Planning g School: „Der „ formale Prozess, , der Technokrat“<br />

� Positioning School: „Der analytische Prozess, der Denker“<br />

� Entrepreneurial School: „Der Der intuitive Prozess Prozess, der Visionär“ Visionär<br />

� Cognitive School: „Der mentale Prozess, der Abwartende“<br />

�� Learning School: „Die Die Entwicklung, Entwicklung der Adhokrat“ Adhokrat<br />

� Political School: „Der Machtprozess, der Verhandler“<br />

� CCultural lt l SSchool: h l „Der D kkollektive ll kti PProzess, dder NNormative“ ti “<br />

� Evolutionary School: „Der reaktive Prozess, der Flexible“<br />

� Configurational School: „Die Transformation, der Ganzheitliche“<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 34<br />

1<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!