27.12.2012 Aufrufe

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Peer-to-Peer-<strong>Marketing</strong><br />

� Empfehlungsmarketing<br />

�� Anders als beim Strukturvertrieb (z (z. BB. Tupperware) basiert Peer-to-<br />

Peer-<strong>Marketing</strong> nicht auf gewerblich tätigen Werbergruppen, sondern<br />

auf nichtberuflichen, ,j jedoch speziell p ausgewählten g und instruierten „<br />

Empfehlern“/Werbern, die für bestimmte Produkte in ihrem sozialen<br />

Umfeld Empfehlungen auszusprechen<br />

� Für mittel- bis höherwertige Produkte mit Erklärungsbedarf<br />

� „Ich vertraue dem Produkt und empfehle es weiter“<br />

� „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch....“<br />

Point of Sale (POS)<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 527<br />

� Verkaufsstelle des Produktes, z. C. Einzelhandel, Supermarkt, Kiosk,<br />

Kaufhaus, , Großhandel usw<br />

� Am Ort des Verkaufs wird der eigentliche Verkauf der Ware getätigt,<br />

es findet die Konfrontation mit dem Konsumenten, , der an diesem Ort<br />

letztendlich sein Bedürfnis in einen Kauf umsetzt<br />

� Daher nimmt die POS-Werbungg einen immer grösseren g Raum<br />

ein<br />

� Zur POS-Werbung zählen u.a. die Gestaltung von<br />

Schaufensterflächen, Sonderausstellungen, Sonderverkaufsflächen,<br />

Lautsprecherwerbung, Regalstopper, Regalfahnen, multimediale<br />

Werbemittel, wie TV-Geräte oder Computerdisplays<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 528<br />

9<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!