27.12.2012 Aufrufe

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Distributionspolitik: Prinzip<br />

� Alle Entscheidungen und Handlungen des Unternehmens im<br />

Zusammenhang mit dem Weg eines Produktes vom Hersteller bis<br />

zum EEndverbraucher d b h<br />

� Direkte, indirekte Distribution, Eigenvertrieb, Fremdvertrieb,<br />

exklusive exklusive, selektive selektive, intensive Distribution Distribution, E-Commerce<br />

E Commerce<br />

� Die optimale Distribution hängt vor allem ab von<br />

� den Vertriebskosten<br />

� dem Distributionsgrad<br />

� der Kooperationsbereitschaft der Partner<br />

� der Aufbaudauer<br />

� der Flexibilität<br />

� der Beeinflussbarkeit<br />

� Der Kontrollierbarkeit<br />

Distributionspolitik: Beispiele<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 429<br />

Exklusive Distribution Selektive Distribution Intensive Distribution<br />

� geringe Zahl von � mehrere - aber nicht<br />

Partnern<br />

alle potenziellen<br />

� Exklusivrechte<br />

Partner<br />

� hochmotivierte � Konzentration auf<br />

Verkaufsunterstützung wenige Distributions-<br />

� gute Kontroll- und partner<br />

Steuerungsmöglichkeiten � angemessene<br />

� VVerbesserung b ddes<br />

MMarktabdeckung kt bd k bbei i<br />

Produktimages<br />

geringeren Kontroll-<br />

� höhere Handelsspannen kosten<br />

� vor allem für Produkte<br />

des mühelosen Kaufs<br />

� Produkte überall<br />

verfügbar<br />

� hohe Präsenz beim<br />

Kunden<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 430<br />

6<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!