27.12.2012 Aufrufe

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

Marketing Marketing Heinz K. Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden der Prognose<br />

� Expertenmeinungen<br />

Delphi-Methode<br />

Delphi Methode<br />

� Trendextrapolationen<br />

Intuitiv oder mit Zeitreihen<br />

� Frühindikatoren<br />

Schlüsselgrößen aufgrund Korrelationen<br />

�� Cross Cross-Impact-Analyse<br />

Impact Analyse<br />

„Wenn A, dann vermutlich B, aber nicht C....“<br />

� Risikofälle<br />

Mögliche zukünftige Ereignisse von großer Bedeutung<br />

� Szenario-Technik<br />

Multiple Zukunftsbilder<br />

Delphi-Methode: Beispiel<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 77<br />

� Projektleiter (PL) schildert jedem Experten das Projektvorhaben und<br />

händigt ihm ein Schätzformular aus<br />

� JJeder d EExperte füll füllt getrennt ddas FFormular l aus<br />

� Dabei dürfen Fragen nur mit dem PL besprochen werden; eine<br />

Diskussion zwischen den Experten p ist nicht ggestattet<br />

� Der PL analysiert die Angaben<br />

� Falls die Schätzwerte eines Paketes stark voneinander abweichen,<br />

werden diese mit Kommentar auf einem neuen Formular erfasst<br />

� Das neue Formular wird erneut zur selbständigen Überarbeitung an die<br />

Experten gereicht<br />

� Schritte 2 bis 4 werden so lange wiederholt, bis die gewünschte<br />

Annäherung der Ergebnisse erreicht ist oder der PL die Ergebnisse<br />

akzeptiert p<br />

� Der Durchschnitt der letzten Überarbeitung der Ergebnisse aller<br />

Aufgabenpakete stellt das endgültige Schätzergebnis dar<br />

<strong>Heinz</strong> K. <strong>Stahl</strong> 78<br />

2.1<br />

2.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!