04.01.2013 Aufrufe

Nachfrage und Angebot moderner und modernisierungsrelevanter ...

Nachfrage und Angebot moderner und modernisierungsrelevanter ...

Nachfrage und Angebot moderner und modernisierungsrelevanter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lenanzeigen, da Teamarbeit sich sowohl auf das Unternehmen, das Berufs- bzw. Tä-<br />

tigkeitsfeld oder auch das kollegiale Umfeld beziehen kann. Die Verantwortung, die<br />

der Einzelne heute im Unternehmen zu tragen hat, wird auch in den unteren <strong>und</strong><br />

mittleren Berufsebenen immer größer. Die Qualität der Arbeit scheint, in Anbetracht<br />

ihrer Häufigkeit in Stellenanzeigen, daher zunehmend von Organisations-, Entwick-<br />

lungs-, Planungs- <strong>und</strong> Koordinationsfähigkeiten abzuhängen. Lt. Bunk 1994 zählen<br />

diese Eigenschaften zu den Mitwirkungs- <strong>und</strong> Gestaltungskompetenzen. Die häufige<br />

<strong>Nachfrage</strong> nach kognitiven, konzeptionellen Fähigkeiten sowie Problemlösungsfähig-<br />

keiten, die den Methodenkompetenzen zugeordnet werden können, verweist allge-<br />

mein auf Veränderungen von Arbeitscharakter <strong>und</strong> Arbeitsprodukten. Entwicklungs-<br />

<strong>und</strong> Planungsaufgaben finden sich im Vergleich zu produzierenden Tätigkeiten häu-<br />

figer in Stellenanzeigen, was die Ergebnisse der von IAB/PROGNOS AG durchge-<br />

führten Untersuchung zur „Arbeitslandschaft 2010“ in Bezug auf die Verluste des<br />

produzierenden Gewerbes bestätigt. Die hohe Bedeutung dieser Kompetenzen in<br />

den Stellenanzeigen kann daher ebenfalls als Indiz für die Veränderung von Umfang,<br />

Dichte <strong>und</strong> Tiefe der Qualifikationsanforderungen gesehen werden. Auch K<strong>und</strong>en-<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungsorientierungen spielen in Stellenanzeigen eine wesentliche Rolle.<br />

Der Bezug auf K<strong>und</strong>en kommt dabei in nahezu 30% aller Stellenanzeigen vor. Dabei<br />

wird insbesondere bei der Selbstdarstellung der Unternehmen ein „konsequentes<br />

Dienstleistungs- <strong>und</strong> Servicebewusstsein“ oft in Verbindung mit schnellerer Innova-<br />

tion, hoher Qualität <strong>und</strong> günstigerer Preisgestaltung als Unternehmensorientierung<br />

gebracht. (vgl. Dietzen 1999b, S. 33ff.)<br />

Schlussbemerkung<br />

Sowohl die Ergebnisse der statistischen Auswertung der Qualifikationsanforderungen<br />

als auch die Ergebnisse der hermeneutischen Text- <strong>und</strong> Inhaltsanalyse weisen expli-<br />

zit auf eine verstärkte Bedeutung persönlichkeitsbezogener <strong>und</strong> sozialer Qualifikati-<br />

onsanforderungen gegenüber berufsspezifischen Merkmalen in Stellenanzeigen hin.<br />

Berufsspezifische Qualifikationen werden damit oft in Stellenanzeigen als gegeben<br />

vorausgesetzt. Überfachliche Qualifikationsanforderungen werden zudem im Ver-<br />

hältnis zu fachlichen Qualifikationsanforderungen in Stellenanzeigen generell aus-<br />

führlicher beschrieben. Dabei sind persönliche Eigenschaften <strong>und</strong> überfachliche<br />

230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!