04.01.2013 Aufrufe

Nachfrage und Angebot moderner und modernisierungsrelevanter ...

Nachfrage und Angebot moderner und modernisierungsrelevanter ...

Nachfrage und Angebot moderner und modernisierungsrelevanter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baethge, M. (2000): Der unendlich langsame Abschied vom Industrialismus <strong>und</strong> die<br />

Zukunft der Dienstleistungsbeschäftigung. In: WSI Mitteilungen 53(2000)3,<br />

S. 149-156.<br />

Baethge, M./Baethge-Kinsky, V. (1995): Ökonomie, Technik, Organisation: Zur Entwicklung<br />

von Qualifikationsstruktur <strong>und</strong> qualitativem Arbeitsvermögen. In: Arnold,<br />

R./Lipsmeier, A. (Hrsg.): Handbuch der Berufsbildung. Opladen, S. 142-<br />

156.<br />

Baethge, M./Baethge-Kinsky, V. (1998a): Jenseits von Beruf <strong>und</strong> Beruflichkeit? Neue<br />

Formen von Arbeitsorganisation <strong>und</strong> Beschäftigung <strong>und</strong> ihre Bedeutung für eine<br />

zentrale Kategorie gesellschaftlicher Integration. In: MittAB 31(1998)3, S. 461-<br />

472.<br />

Baethge, M./Oberbeck, H. (1986): Zukunft der Angestellten. Neue Technologien <strong>und</strong><br />

berufliche Perspektiven in Büro <strong>und</strong> Verwaltung. Frankfurt am Main.<br />

Baethge, M./Schiersmann, C. (1998): Prozeßorientierte Weiterbildung – Perspektiven<br />

<strong>und</strong> Probleme eines neuen Paradigmas der Kompetenzentwicklung für die Arbeitswelt<br />

der Zukunft. In: Arbeitsgemeinschaft QUEM (Hrsg.): Kompetenzentwicklung<br />

'98. Forschungsstand <strong>und</strong> Forschungsperspektiven. Berlin-Münster-<br />

New York-München, S. 15-87.<br />

Bahrdt, H. P. (1959): Die Krise der Hierarchie im Wandel der Kooperationsformen. In:<br />

Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Hrsg.): Soziologie <strong>und</strong> Moderne Gesellschaft:<br />

Verhandlungen des 14. Deutschen Soziologentages vom 20. bis 24. Mai<br />

1959 in Berlin. Stuttgart, S. 113-121.<br />

Baitsch, Ch. (1998): Lernen im Prozeß der Arbeit – zum Stand der internationalen<br />

Forschung. In: Arbeitsgemeinschaft QUEM (Hrsg.): Kompetenzentwicklung '98.<br />

Forschungsstand <strong>und</strong> Forschungsperspektiven. Berlin-Münster-New York-München,<br />

S. 269-337.<br />

Baitsch, Ch. (1999): Interorganisationale Lehr- <strong>und</strong> Lernnetzwerke. In: Arbeitsgemeinschaft<br />

QUEM (Hrsg.): Kompetenzentwicklung '99. Aspekte eine® neuen<br />

Lernkultur. Argumente, Erfahrungen, Konsequenzen. Berlin-Münster-New York-<br />

München, S. 253-274.<br />

Barkholdt, C. (1997): Qualifikationssichernde Arbeitsbedingungen – Voraussetzung<br />

für die Erwerbstätigkeit auch im Alter. Herausforderungen des technischen <strong>und</strong><br />

demographischen Wandels. In: Monatszeitschrift des Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaftlichen<br />

Instituts 50(1997)1, S. 50-56.<br />

Barth, H./Eckerle, K./Hofer, P./Schlesinger, M./Wolff, H. (1998): Die B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland 2005, 2010, 2020, Prognos Report Nr. 2. Basel.<br />

Beck, H. (1993): Schlüsselqualifikationen. Bildung im Wandel. 1. Auflage. Darmstadt.<br />

Beck, K. (1996): Zur Entwicklung moralischer Urteilskompetenz in der kaufmännischen<br />

Erstausbildung – empirische Bef<strong>und</strong>e <strong>und</strong> praktische Probleme. In: Beck,<br />

K./Heid, H (Hrsg.): Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung.<br />

Wissenserwerb, Motivierungsgeschehen <strong>und</strong> Handlungskompetenzen. Beiheft<br />

13 der Zeitschrift für Berufs- <strong>und</strong> Wirtschaftspädagogik. Stuttgart, S. 150-162.<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!