11.01.2013 Aufrufe

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S3-Leitlinie 091-001 „<strong>Lokaltherapie</strong> <strong>chronischer</strong> <strong>Wun<strong>den</strong></strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Risiken CVI, PAVK und Diabetes mellitus“<br />

Hintergrundtext:<br />

Zur Fliegenlarventherapie liegen insgesamt wenige Studien vor. In keiner Studie wird der<br />

Unterschied zwischen chirurgischem Débridement und Larventherapie untersucht.<br />

Die qualitativ beste Studie zum Thema ist eine von Dumville et al. vorgelegte randomisierte,<br />

kontrollierte klinische Studie (52) <strong>mit</strong> drei Studienarmen (frei bewegliche Larven vs. Larven<br />

im Gaze-Beutel vs. Hydrogel) und ausreichend großen <strong>Patienten</strong>zahlen. Es wur<strong>den</strong> <strong>Patienten</strong><br />

<strong>mit</strong> venösen oder gemischt venös-arteriellen Ulcera cruris untersucht. Die Studie zeigt keinen<br />

Vorteil der Larventherapie (lose oder im Gaze-Beutel) gegenüber der Behandlung <strong>mit</strong><br />

Hydrogel bezüglich des Endpunktes „komplette Wundheilung“, gemessen als Zeit bis zur<br />

vollständigen Abheilung (Median 236 vs. 245 Tage). Bei der Untersuchung der<br />

Geschwindigkeit der Wundreinigung schnitt die Larventherapie (lose und im Gaze-Beutel)<br />

signifikant besser ab als die Behandlung <strong>mit</strong> Hydrogel: es konnte eine schnellere<br />

Wundreinigung <strong>mit</strong> der Larventherapie gezeigt wer<strong>den</strong> (Median 17 vs. 72 Tage, p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!