11.01.2013 Aufrufe

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S3-Leitlinie 091-001 „<strong>Lokaltherapie</strong> <strong>chronischer</strong> <strong>Wun<strong>den</strong></strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Risiken CVI, PAVK und Diabetes mellitus“<br />

Vergleichsintervention hat und zudem einen hohen Anteil an Typ-1-Diabetikern einschloss,<br />

wurde sie für die Beantwortung der Fragestellung der Leitlinie nicht bedacht.<br />

Insgesamt konnten keine signifikanten Studienergebnisse zum Nutzen oder Scha<strong>den</strong> von<br />

Alginat er<strong>mit</strong>telt wer<strong>den</strong>. Der Einsatz von Alginat erfolgt daher je nach Erfordernissen der<br />

Wundsituation, <strong>den</strong> Zielen des <strong>Patienten</strong> und anhand der physikalischen Möglichkeiten sowie<br />

<strong>den</strong> Grenzen des verwendeten Materials.<br />

Tabelle 67: GRADE Evi<strong>den</strong>zprofil Alginat<br />

8.3.6. Folien<br />

Welchen Effekt haben Wundauflagen aus Folie auf die Wundheilung von <strong>Patienten</strong> <strong>mit</strong><br />

chronischen <strong>Wun<strong>den</strong></strong> im Vergleich zu keinen Wundauflagen aus Folie bzw. zu anderen<br />

relevanten Verfahren? Was sind die Effekte in verschie<strong>den</strong>en Stadien (Granulation,<br />

Exsudation)?<br />

Rüttermann M., Burckhardt M.<br />

Tabelle 68: Folien<br />

Evi<strong>den</strong>z Keine RCTs<br />

Wirksamkeitsprinzip <br />

Anwendungshinweise<br />

Folien sind dünne Membranen aus Polyurethan, die semipermeabel das<br />

Eindringen von Mikroorganismen und Nässe verhindern, jedoch Sauerstoff-<br />

und Wasserdampfaustausch ermöglichen. Sie erhalten ein feuchtes<br />

Wundmilieu. Selbstklebend.<br />

Klassische Folien haben keine Saugkapazität und haften nur auf trockener<br />

Haut. Ein Risiko für Hautirritationen und Kontaktallergie besteht aufgrund<br />

des Polyacrylatklebers. Zur Fixation geeignet.<br />

Seite 156 von 279 aktueller Stand: 12.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!