11.01.2013 Aufrufe

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S3-Leitlinie 091-001 „<strong>Lokaltherapie</strong> <strong>chronischer</strong> <strong>Wun<strong>den</strong></strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Risiken CVI, PAVK und Diabetes mellitus“<br />

8.3.5. Alginat<br />

Welchen Effekt haben Wundauflagen aus Alginat auf die Wundheilung von <strong>Patienten</strong> <strong>mit</strong><br />

chronischen <strong>Wun<strong>den</strong></strong> im Vergleich zu keinen Wundauflagen aus Alginat bzw. zu anderen<br />

relevanten Verfahren? Was sind die Effekte in verschie<strong>den</strong>en Stadien (Granulation,<br />

Exsudation)?<br />

Rüttermann M., Stiegler H.<br />

Tabelle 66: Alginat<br />

Evi<strong>den</strong>z 1 Systematische Übersichtsar<strong>bei</strong>t Palfreyman 2007 (79)<br />

daraus 2 RCTs (61, 62)<br />

Wirksamkeits- Alginate saugen natriumreiches Exsudat auf und wandeln sich unter Abgabe<br />

prinzip<br />

von Calciumionen in lösliches Natriumalginat um, welches auf der<br />

Wundoberfläche ein Gel bildet (209). Der Gehalt an Ca-Carbonat und<br />

Hydrogenperoxyd ist entschei<strong>den</strong>d für die Schnelligkeit der Gelbildung<br />

(269). Durch Freisetzung von Calciumionen wird eine blutstillende Wirkung<br />

diskutiert (270). Alginate haben eine Dochtwirkung.<br />

Anwendungs- Bei geringer Exsudation können Alginate die Wunde austrocknen, <strong>bei</strong><br />

hinweise starker Exsudation kann eine Wundrandmazeration begünstigt wer<strong>den</strong>. Das<br />

Alginat sollte daher nur innerhalb der Wunde appliziert wer<strong>den</strong>.<br />

Verwendung nur als Wundfüller. Aufgrund der Dochtwirkung sollten<br />

Alginate nicht auf Sehnen/Knochen liegen (sie legen trocken). Ein<br />

Sekundärverband ist erforderlich. Alginate halten kein Exsudat zurück, was<br />

ihren Einsatz unter Kompression einschränkt.<br />

Hintergrundtext:<br />

Das Cochrane Review von Palfreyman et al. (79) zeigt keine statistisch signifikanten<br />

Unterschiede zwischen Alginaten und allen anderen untersuchten Wundauflagen (siehe<br />

Hydrokolloide) hinsichtlich der Wundheilung. Anzumerken ist, dass <strong>bei</strong> allen verglichenen<br />

Wundauflagen Kompression angewandt wurde.<br />

Beim Vergleich von Alginaten <strong>mit</strong> Hydrokolloi<strong>den</strong> ergeben die zwei vorhan<strong>den</strong>en Vergleichs-<br />

studien (61, 62) entgegengesetzte Ergebnisse (RR 0,72; 95%-KI 0,15–3,42). Das<br />

Konfi<strong>den</strong>zintervall ist sehr weit und die Geheimhaltung <strong>bei</strong> der Zuweisung ist <strong>bei</strong> <strong>bei</strong><strong>den</strong><br />

Studien unklar. Die Eignung der Vergleichsintervention ist wegen des unterschiedlichen<br />

Saugverhaltens fraglich.<br />

In einer weiteren Studie wurde Alginat <strong>mit</strong> Vaseline <strong>bei</strong> akuten und chronischen diabetischen<br />

Fußulcera verglichen (271). Da die Studie von sehr geringer Qualität ist, eine fragliche<br />

Seite 155 von 279 aktueller Stand: 12.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!