11.01.2013 Aufrufe

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S3-Leitlinie 091-001 „<strong>Lokaltherapie</strong> <strong>chronischer</strong> <strong>Wun<strong>den</strong></strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Risiken CVI, PAVK und Diabetes mellitus“<br />

8.3.4. Superabsorbierende Verbände <strong>mit</strong> Polyacrylaten<br />

Welchen Effekt haben Wundauflagen aus/<strong>mit</strong> Polyacrylat auf die Wundheilung von <strong>Patienten</strong><br />

<strong>mit</strong> chronischen <strong>Wun<strong>den</strong></strong> im Vergleich zu keinen Wundauflagen aus/<strong>mit</strong> Polyacrylat bzw. zu<br />

anderen relevanten Verfahren? Was sind die Effekte in verschie<strong>den</strong>en Stadien (Granulation,<br />

Exsudation)?<br />

Rüttermann M., Burckhardt M.<br />

Tabelle 65: Polyacrylat<br />

Evi<strong>den</strong>z Keine Evi<strong>den</strong>z<br />

Wirksamkeitsprinzip <br />

Anwendungshinweise<br />

Hintergrundtext:<br />

Durch Vernetzung von Acrylsäure und Natriumacrylat entsteht ein Gelbil<strong>den</strong>des<br />

Polymer, das extreme Mengen Wasser bin<strong>den</strong> kann. Diese<br />

Polyacrylat-Superabsorber wer<strong>den</strong> in reiner Form und als Beimischungen<br />

in Verbandmaterialien verwendet. Durch vertikale Absorbtion bleibt der<br />

Wundrand trocken.<br />

Die Wundauflagen können stark an Volumen zunehmen, was besonders<br />

unter Kompression oder <strong>bei</strong> Einbringung in Wundhöhlen zu<br />

berücksichtigen ist. Durch die starke Saugkraft kann die Wunde<br />

austrocknen. Die Verbände dürfen nicht zerschnitten wer<strong>den</strong>.<br />

Zu <strong>den</strong> Wundauflagen <strong>mit</strong> dem Bestandteil Polyacrylat, <strong>den</strong> sogenannten „Superabsorbern“<br />

konnten keine RCTs gefun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>. Der Einsatz von Verbandmaterialien <strong>mit</strong><br />

Superabsorbern erfolgt daher je nach Erfordernissen der Wundsituation, <strong>den</strong> Zielen des<br />

<strong>Patienten</strong> und anhand der physikalischen Möglichkeiten sowie <strong>den</strong> Grenzen des verwendeten<br />

Materials.<br />

Seite 154 von 279 aktueller Stand: 12.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!