11.01.2013 Aufrufe

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S3-Leitlinie 091-001 „<strong>Lokaltherapie</strong> <strong>chronischer</strong> <strong>Wun<strong>den</strong></strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Risiken CVI, PAVK und Diabetes mellitus“<br />

Hintergrundtext:<br />

Beim Vergleich Gazen oder Kompressen <strong>mit</strong> Hydrokolloi<strong>den</strong> konnte in der systematischen<br />

Übersichtsar<strong>bei</strong>t von Palfreyman (79) <strong>bei</strong> <strong>den</strong> acht angeführten Studien kein Unterschied<br />

er<strong>mit</strong>telt wer<strong>den</strong> (RR 1,09; 95%-KI 0,89 bis 1,34) (vergleiche Hydrokolloide).<br />

Anzumerken ist, dass der englische Begriff „Gauze“ für Kompresse steht. Dennoch wird in<br />

vielen Studien nicht eindeutig zwischen Gazen und Mull- bzw. Vlieskompressen<br />

unterschie<strong>den</strong>, sodass hier Schwierigkeiten <strong>bei</strong>m Interpretieren und Vergleichen der<br />

jeweiligen Studien entstehen können.<br />

Mull- bzw. Vlieskompressen sind kostengünstig und können bis zur Durchführung des<br />

Débridements als Alternative zu teureren Wundauflagen dienen, deren eventuelle Vorteile<br />

erst nach adäquater Wundreinigung zum Tragen kommen. Jegliches Verkleben der<br />

Wundauflage <strong>mit</strong> dem Wundgrund sollte vermie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>, da es zu Störungen der<br />

Wundheilung führen und Schmerzen verursachen kann. Der Einsatz von Mull- und<br />

Vlieskompressen erfolgt daher je nach Erfordernissen der Wundsituation, <strong>den</strong> Zielen des<br />

<strong>Patienten</strong> und anhand der physikalischen Möglichkeiten sowie der Grenzen des verwendeten<br />

Materials.<br />

Seite 159 von 279 aktueller Stand: 12.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!