11.01.2013 Aufrufe

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S3-Leitlinie 091-001 „<strong>Lokaltherapie</strong> <strong>chronischer</strong> <strong>Wun<strong>den</strong></strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Risiken CVI, PAVK und Diabetes mellitus“<br />

der Kontrollgruppe im Durchschnitt nur um 22 % (21,7 ± 16,9) (p = 0,037). Allerdings glich<br />

sich dieser Unterschied in <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> 14 Beobachtungstagen unter weiterer konservativer<br />

Therapie an. Die Autoren kommen daher zum Schluss, dass die hyperbare Sauerstofftherapie<br />

in der Beschleunigung der Heilung <strong>chronischer</strong> diabetischer Fußulcera wirksam ist. Aufgrund<br />

der beobachteten Angleichung der Ergebnisse in der längeren Betrachtung wer<strong>den</strong> weitere,<br />

zeitabhängige Studien empfohlen.<br />

Studiendesign und Studiendurchführung wur<strong>den</strong> in der GRADE-Systematik <strong>mit</strong> „moderat“<br />

bewertet. Allerdings ist die Fallzahl klein und hinsichtlich der Vergleichbarkeit der Gruppen<br />

fehlt eine Gegenüberstellung der Studiengruppen nach Wagner-Gra<strong>den</strong>. Aussagen über die<br />

Rate vollständiger Heilungen und über <strong>den</strong> langfristigen Therapieerfolg können nicht<br />

getroffen wer<strong>den</strong>.<br />

Löndahl et al. 2010 (106)<br />

Bei der HODFU-Studie (Hyperbaric Oxygen Therapy in Diabetics with Chronic Foot Ulcers)<br />

handelt es sich um eine randomisierte, monozentrische, doppelt verblindete, Placebo-<br />

kontrollierte klinische Studie. In dieser Studie wurde die Wundheilung <strong>bei</strong>m DFS unter HBO<br />

untersucht. Es fan<strong>den</strong> über einen Zeitraum von acht Wochen 40 Druckkammerbehandlungen<br />

<strong>mit</strong> 100 % Sauerstoff bzw. Raumluft (Schein-HBO) in Kombination <strong>mit</strong> einer<br />

Standardtherapie ambulant statt. In diese Studie wur<strong>den</strong> nur <strong>Patienten</strong> eingeschlossen, die<br />

<strong>Wun<strong>den</strong></strong> aufwiesen, welche in einem Zeitraum von > 3 Monaten nicht verheilt waren.<br />

Außerdem wur<strong>den</strong> nur <strong>Patienten</strong> eingeschlossen, die eine adäquate periphere Perfusion<br />

aufwiesen oder nach Ausschöpfung der Revaskularisationsmöglichkeiten. Die Einteilung der<br />

Wunde erfolgte nach der Wagner-Klassifikation (Wagner II bis IV). Als Ausschlusskriterium<br />

galten gefäßchirurgische Eingriffe in <strong>den</strong> letzten zwei Monaten, chronische<br />

Lungenerkrankungen (COPD) und Alkohol- bzw. Drogenkonsum. Während der ganzen<br />

Untersuchung wur<strong>den</strong> die <strong>Patienten</strong> nach internationalem Standard in einer diabetologischen<br />

Schwerpunkteinrichtung behandelt. Die Nachuntersuchungen erfolgten jeweils wöchentlich<br />

bis zur zehnten Woche und dann in einem Intervall von drei Monaten bis zu dem Endpunkt<br />

nach einem Jahr. Als primärer Endpunkt galt die abgeheilte Wunde. Als sekundärer Endpunkt<br />

<strong>mit</strong> Studienende galt eine Major-Amputation oder der Tod des <strong>Patienten</strong>. Anhand der<br />

GRADE-Methodik wird die Qualität der Evi<strong>den</strong>z als „hoch“ bewertet.<br />

In der Intention-to-treat (ITT)-Analyse wurde eine komplette Heilung des Ulcus für<br />

mindestens ein Jahr Nachbeobachtungszeit <strong>bei</strong> 37 <strong>Patienten</strong> erreicht: in der HBO-Gruppe <strong>bei</strong><br />

25/48 (52 %) und in der Kontrollgruppe <strong>bei</strong> 12/42 (29 %) (RR 2,14; 95%-KI 1,18 bis 3,88).<br />

Auch nach einem Jahr Nachbeobachtung war die Heilungsrate der lange vorbestehen<strong>den</strong><br />

Seite 228 von 279 aktueller Stand: 12.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!