11.01.2013 Aufrufe

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S3-Leitlinie 091-001 „<strong>Lokaltherapie</strong> <strong>chronischer</strong> <strong>Wun<strong>den</strong></strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Risiken CVI, PAVK und Diabetes mellitus“<br />

S 8 Statement<br />

Zustimmung:<br />

16 von 19<br />

GRADE nicht<br />

dargestellt<br />

Anhand der vorliegen<strong>den</strong> Studien können keine belastbaren<br />

Aussagen zum Nutzen oder Scha<strong>den</strong> von Wundspüllösungen <strong>mit</strong><br />

chemischen Zusätzen zur Wundbehandlung getroffen wer<strong>den</strong>.<br />

Literatur zu Polihexanid-haltige Lösung: (50)<br />

Literatur zu Hypochlorit-haltige Lösung: (51)<br />

Hintergrundtext: Kap. 6.7.1<br />

6.5. Ziele der aktiven periodischen Wundreinigung<br />

Klug E., Nink-Grebe B., Bauernfeind G., Goedecke F., Seipp H.-M.<br />

Ziel der aktiven periodischen Wundreinigung ist das vollständige Lösen, Entfernen und<br />

Ausschwemmen von avitalem Gewebe, Belägen und/oder Fremdkörpern bis an das gesunde<br />

Gewebe heran.<br />

Die Fragestellung konnte nicht auf die Terminologie „aktive periodische Wundreinigung“<br />

spezifiziert wer<strong>den</strong>. Die Bewertung der Evi<strong>den</strong>z und die daraus resultierende Diskussion<br />

erfolgt anhand der eingesetzten Substanzen und Verfahren.<br />

Diskussion<br />

Es zeigt sich bezüglich des Endpunktes „Wundheilung“ keine Evi<strong>den</strong>z, die <strong>den</strong> Vorteil einer<br />

Wundreinigung für <strong>den</strong> Heilungsprozess <strong>chronischer</strong> <strong>Wun<strong>den</strong></strong> belegen würde.<br />

Auch für die Anwendung von Wundspüllösungen <strong>mit</strong> chemischen Zusätzen zur<br />

Wundreinigung <strong>mit</strong> dem Ziel einer Verringerung des Entzündungsrisikos durch<br />

humanpathogene Mikroorganismen liegt für <strong>den</strong> Endpunkt „Wundheilung“ <strong>chronischer</strong><br />

<strong>Wun<strong>den</strong></strong> keine hochwertige Evi<strong>den</strong>z vor.<br />

Insbesondere findet sich keine Evi<strong>den</strong>z, welche die Überlegenheit einer Substanz <strong>bei</strong> der<br />

Reinigung <strong>chronischer</strong> <strong>Wun<strong>den</strong></strong> bezüglich des Endpunktes „Wundheilung“ zeigen würde.<br />

Seite 91 von 279 aktueller Stand: 12.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!