11.01.2013 Aufrufe

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den ... - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S3-Leitlinie 091-001 „<strong>Lokaltherapie</strong> <strong>chronischer</strong> <strong>Wun<strong>den</strong></strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Risiken CVI, PAVK und Diabetes mellitus“<br />

Beteiligte andere wissenschaftliche Organisationen und Fachgesellschaften<br />

Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V.<br />

(DGP)<br />

www.dg-pflegewissenschaft.de<br />

<strong>Patienten</strong>beteiligung<br />

Prof. Dr. rer. nat. Martina Hasseler<br />

Die <strong>Patienten</strong>beteiligung wurde durch die Kooperation <strong>mit</strong> der BAG Selbsthilfe durch Dr.<br />

Zenker und einer Gruppe von un<strong>mit</strong>telbar betroffenen <strong>Patienten</strong> gewährleistet. Nähere<br />

Angaben zur Zusammenar<strong>bei</strong>t <strong>mit</strong> <strong>Patienten</strong> sind im Metho<strong>den</strong>bericht beschrieben.<br />

Beteiligte <strong>Patienten</strong>, <strong>Patienten</strong>-Organisationen und deren Vertreter<br />

Bundesar<strong>bei</strong>tsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen <strong>mit</strong> Behinderung und <strong>chronischer</strong><br />

Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. www.bag-selbsthilfe.de<br />

Dr. med. Eckhard Zenker *<br />

Mitglieder der <strong>Patienten</strong>gruppe (teilweise auf eigenen Wunsch anonymsiert):<br />

Hr. Dünker, Detlef; Hr. Fuhrherr,Diethard; Fr. George, Elke; Fr. K. I.; Fr. K., G.; Hr. K., W.; Fr.<br />

Ntanelis, Erna; Fr. P., E.; Hr. Rassinger, Hermann; Fr. R., C.; Hr. S., G.; Dr. Schessl, Friedrich;<br />

Hr. Schmid, Alois.; Hr. Schuster, Michael; Fr. P.-B., P.; Hr. Weller, Gerhard; Hr. Walentschka,<br />

Wolfgang; Fr. P., M.; Fr. P, H.<br />

Externe Begutachtung<br />

Die externe Begutachtung der Leitlinie erfolgte durch Personen, die nicht an der Leitlinien-<br />

entwicklung beteiligt waren. Ihre Aufgabe bestand im Wesentlichen in der Beurteilung, ob<br />

die Leitlinie für <strong>den</strong> Anwender gut verständlich, sachlich und logisch richtig und<br />

praxisorientiert formuliert ist.<br />

Seite 5 von 279 aktueller Stand: 12.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!