30.01.2013 Aufrufe

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fekte unter Beachtung weniger Variablen sowie der Systemdynamik: Zum einen<br />

bewirkt eine hohe Gruppenkohäsion eine Homogenisierung der Gruppe <strong>und</strong> die<br />

Varianz der Meinungen aller Gruppenmitglieder sinkt, zum anderen bewirkt eine<br />

hohe Gruppenkohäsion eine Polarisierung auf dem innovativen Pol der Minoritätsmeinung,<br />

die sich mit zunehmenden Interaktionsmöglichkeiten noch verstärkt.<br />

Die Gruppenkohäsion übt einen stärkeren Einfluss als die Gruppennorm aus, der<br />

sich mit fortschreitender Zeit extremisiert. Inhaltlich wird die argumentative Überzeugung<br />

auf der sachlichen Ebene, die zum Meinungswechsel führt, abgebildet.<br />

Die Gruppenkohäsion stellt einen nicht-linearen Einfluss auf die Meinungsentwicklung<br />

dar. Die Möglichkeit des synergetischen Ansatzes der Betrachtung der<br />

wechselwirkenden Dynamik zeigt eine wertvolle Bereicherung bisheriger sozialpsychologischer<br />

Forschung <strong>und</strong> soll in einem Modell der <strong>Kompetenzentwicklung</strong><br />

genutzt werden.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!