30.01.2013 Aufrufe

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 16<br />

Zusammenfassung der mathematischen Darstellung der evolutionären Suche im<br />

Kompetenzraum<br />

Abbildung 17<br />

Zusammenfassung der mathematischen Darstellung der evolutionären Suche im<br />

Problemraum<br />

68<br />

Mathematisches Modell<br />

Kompetenzen als Variablen<br />

∂ t x (�q, t) = [a (�q) + ∫b (�q, �q‘) x (�q, t) d�q‘] x (�q, t) + D∆�x (�q, t)<br />

Selektionsprozess Mutation<br />

q = {q1 , q2 , q3 , q4 } Kompetenzprofil {F, S, A, P}<br />

x = Zahl der Individuen mit einem bestimmten Kompetenzprofil<br />

Mathematisches Modell<br />

Kompetenzen als Parameter<br />

∂ t x (�q, t) = [a (�q) + ∫b (�q, �q‘) x (�q‘, t) d�q‘]<br />

Kompetenzen<br />

Fachlich-<br />

methodisch – individueller Bewertungsprozess<br />

Sozial-<br />

kommunikativ – Informationsaustausch über<br />

Bewertungen <strong>und</strong> Gruppennormen<br />

Aktivität – beeinflusst alle Entscheidungsprozesse<br />

Personale – Kreativität, Ausprobieren neuer Lösungen<br />

�q = {q1 , ... qd } Problembeschreibung<br />

x = Zahl der Individuen mit einer bestimmten Problemsicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!