30.01.2013 Aufrufe

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbemerkung<br />

Der Begriff der Selbstorganisation findet zunehmend Eingang in die populäre Management-Literatur.<br />

Eine tiefergehende, empirisch f<strong>und</strong>ierte Analyse des Phänomens<br />

der Selbstorganisation aus Sicht der Kompetenzforschung fehlt jedoch bisher.<br />

Unser Projekt will einen Beitrag leisten zum Verständnis <strong>und</strong> zur Entwicklung von<br />

Kompetenzen zur Selbstorganisation durch die Erforschung tatsächlich vorhandener<br />

Lernkulturen <strong>und</strong> <strong>Kompetenzentwicklung</strong>swege, um darauf aufbauend aktuelle<br />

<strong>und</strong> künftige Gestaltungsmöglichkeiten auszuloten. Aus theoretischer Sicht<br />

soll die Frage untersucht werden, ob Selbstorganisation als eine „Metakompetenz“<br />

aufgefasst werden kann.<br />

Die folgenden Ausführungen bauen auf die Publikation „<strong>Kompetenzentwicklung</strong><br />

zur Selbstorganisation“ (North/Friedrich/Lantz 2005) im Sammelband „Kompetenzmessung<br />

im Unternehmen“ auf, die Gr<strong>und</strong>lagen des damals noch nicht abgeschlossenen<br />

<strong>ABWF</strong>-Projekts „Selbstorganisation als Metakompetenz“ darstellt.<br />

Es wird dem Leser daher empfohlen, auf die genannte Publikation zurückzugreifen.<br />

Zur Erleichterung der Lesbarkeit <strong>und</strong> Nachvollziehbarkeit der Argumentation<br />

haben die Autoren bewusst bereits publizierte Passagen aus dem ersten Bericht in<br />

die vorliegenden Ausführungen übernommen.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!