30.01.2013 Aufrufe

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– einen positiven Zusammenhang des Aspekts „Aufgabenabhängigkeit“<br />

(„task interdependance“) der Untersuchungsvariablen „Abhängigkeit der<br />

Gruppenmitglieder“ mit dem Aspekt „Lernen <strong>und</strong> Austausch von Arbeitsroutinen“<br />

der Untersuchungsvariablen „Metaroutine“ <strong>und</strong> der Untersuchungsvariablen<br />

„Arbeitsroutine“,<br />

– einen positiven Zusammenhang zwischen „Gruppenzusammensetzung“<br />

<strong>und</strong> „Arbeitsroutinen“, „sozialen Routinen“ <strong>und</strong> fast allen qualitativen Aspekten<br />

der „Metaroutinen“.<br />

Zusammenfassend bedeutet dies, dass die Voraussetzungen für die Arbeit der<br />

Gruppen, wie erwartet, das Zusammenspiel der Gruppe beeinflussen. Die Abhängigkeitsverhältnisse<br />

in der Gruppe haben dagegen wenig Bedeutung für das Zusammenspiel.<br />

Bedeutung der Rahmenbedingungen der Arbeit für das Vertrauen in die Fähigkeit<br />

der Gruppe, Selbstorganisationshandeln <strong>und</strong> veränderungsorientierte Handlungen.<br />

Die Analyse zeigt<br />

– einen positiven Zusammenhang der Untersuchungsdimension „Gestalt der<br />

Arbeit“ mit „Vertrauen in die Fähigkeit der Gruppe“ („Selbstwirksamkeitserfahrung“),<br />

„Selbstorganisationshandeln“ <strong>und</strong> „veränderungsorientierten<br />

Handlungen“. Eine Ausnahme gibt es bezüglich des Aspekts „Einflussnahme“<br />

(Untersuchungsdimension „Gestalt der Arbeit“). Hier wurde ein<br />

negativer Zusammenhang mit „veränderungsorientierten Handlungen“ aufgezeigt.<br />

– mit einer Ausnahme keinen Zusammenhang der Untersuchungsdimension<br />

„Abhängigkeit der Gruppenmitglieder“ mit „Selbstwirksamkeitserfahrung“,<br />

„Selbstorganisationshandeln“ <strong>und</strong> „veränderungsorientierten Handlungen“.<br />

Die Ausnahme ist der schwach positive Zusammenhang zwischen<br />

„Zielabhängigkeit“ <strong>und</strong> „Selbstorganisationshandeln“.<br />

– eine positive Zusammensetzung des Aspekts „Einstellung zur Gruppenarbeit“<br />

der Untersuchungsdimension „Gruppenzusammensetzung“ mit<br />

„Selbstwirksamkeitserfahrung“, „Selbstorganisationshandeln“ <strong>und</strong> „veränderungsorientierten<br />

Handlungen“. Der Aspekt „Kompetenzzusammensetzung“<br />

zeigt dagegen nur einen schwach positiven Zusammenhang mit<br />

„Selbstwirksamkeitserfahrung“.<br />

– einen positiven Zusammenhang des Aspekts „Training in Gruppenarbeit“<br />

der Untersuchungsdimension „organisatorische Unterstützung“ mit „Selbstwirksamkeitserfahrung“,<br />

„Selbstorganisationshandeln“ <strong>und</strong> „veränderungsorientierten<br />

Handlungen“. Der Aspekt „Unterstützung durch die Führung“<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!