30.01.2013 Aufrufe

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

Metakompetenzen und Kompetenzentwicklung - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

onsdichten nicht nur von den Merkmalen (Orten) der Individuen, sondern auch<br />

von den Geschwindigkeiten der Merkmalsveränderung abhängen können. Weiter<br />

nehmen wir an, dass es geschwindigkeitsabhängige Kräfte gibt, die den Suchprozess<br />

beeinflussen. Mit diesem Ansatz gelingt es, die Rolle von Metakompetenz als<br />

Flexibilität bei der Anpassung bestimmter Kompetenzen explizit zu modellieren.<br />

Durch die neue Erweiterung des Modells erhalten wir eine viel reichere Dynamik<br />

<strong>und</strong> haben die Möglichkeit, bestimmte Resultate aus Untersuchungen zu Boltzmann-Strategien<br />

<strong>und</strong> zur Theorie der aktiven Brown’schen Bewegung nutzen zu<br />

können. Im Zentrum des vorliegenden Berichts steht die Realisierung dieses neuen<br />

Konzepts im Rahmen eines formalen Modells <strong>und</strong> die Analyse von Ansätzen, die<br />

sich aus diesem Konzept für das Verständnis der Evolution von Kompetenz <strong>und</strong><br />

die Rolle der Flexibilität ergeben.<br />

Für die verschiedenen Modellierungsansätze wurden teilweise interaktive Simulationen<br />

entwickelt.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!