14.02.2013 Aufrufe

Pfister - Alte Eidgenossen - Textblock - Dillum

Pfister - Alte Eidgenossen - Textblock - Dillum

Pfister - Alte Eidgenossen - Textblock - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

210<br />

Der Name Baselwind selbst enthält jedoch sowohl den Namen seines<br />

übergeordneten Herrn wie den der feindlichen Herrin, die man<br />

zurückerlangen will.<br />

Die Troja-Geschichte behauptet weiter in allen wichtigen Variationen,<br />

daß der Unterfeldherr ein Eunuch gewesen sei:<br />

Bei Homer trug Achilles eine Zeit lang Frauenkleider, um sich unkenntlich<br />

zu machen.<br />

Der byzantinische Narses war nach Prokop entmannt.<br />

Cicero jedoch war Redner, auf lateinisch ORATOR. Die alten Chronisten<br />

haben das Wort jedoch mißverstanden und mit orbator = Berauber<br />

(der Männlichkeit) in Verbindung gebracht.<br />

So erklärt sich, weshalb Marcus Tullius Cicero, der in Julius Caesars<br />

Gallischem Krieg noch als Unterfeldherr Caesars auftritt, später zu<br />

einem Redner stilisiert wurde.<br />

Genau dieses Janus-Gesicht, zwei Charaktere in einer Person vereint,<br />

hat auch Diebold Baselwind, ein weltgebildeter Deutschordensgeistlicher<br />

von hinreißender Beredsamkeit, ein Seelenbeherrscher<br />

von großer Anlage (Feller, I, 133).<br />

Eine letzte Frage zu Baselwind: Weshalb trägt diese Figur den Vornamen<br />

Diebold? – Sicher deswegen, weil die Berner Geschichtsdichtung<br />

auch einen Chronisten DIEBOLD Schilling geschaffen hat!<br />

Helden erleiden ihre Schicksale, wie uns die Troja-Sage lehrt. Diebold<br />

Baselwind starb „1360“ eines natürlichen Todes.<br />

Aber dem Oberfeldherrn Rudolf von Erlach widerfuhr im selben Jahr<br />

ein cäsarisches Schicksal: In seinem Schloß Reichenbach nördlich<br />

von Bern wurde der ehemalige Feldherr von seinem Tochtermann<br />

Rudenz aus Unterwalden mit einer Stichwaffe getötet. - Angeblich<br />

hätte man den Mörder nicht finden können, da er sich in den Wäldern<br />

versteckte!<br />

Der Grund, daß Rudolf von Erlach ermordet wurde, liegt auch wieder<br />

in der Matrix: Erlach ist Julius Caesar, der bekanntlich im Senat von<br />

persönlichen Neidern mit Dolchen getötet wird.<br />

Auch die Gegner der Berner im Laupenkrieg verdienen eine Betrachtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!