14.02.2013 Aufrufe

Pfister - Alte Eidgenossen - Textblock - Dillum

Pfister - Alte Eidgenossen - Textblock - Dillum

Pfister - Alte Eidgenossen - Textblock - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

289<br />

b. Arbedo – Bicocca<br />

Jahrzahl Ereignis Erklärung Summe<br />

1422 Niederlage (oder teuer<br />

erkaufter Sieg) der<br />

<strong>Eidgenossen</strong> in der<br />

Schlacht von Arbedo<br />

bei Bellinzona<br />

ARBEDO = RPTM =<br />

raptum = weggenommen<br />

1472 Im Januar erscheinen<br />

nacheinander zwei<br />

Kometen am Himmel.<br />

1522 Niederlage der <strong>Eidgenossen</strong><br />

(mit den Franzosen)<br />

in der Schlacht<br />

bei Bicocca:<br />

BICOCCA = Geburtshütte<br />

von Jesus<br />

Eine ennetbirgische Neapel-<br />

Schlacht der <strong>Eidgenossen</strong><br />

Arbedo liegt vor Bellenz -<br />

Bellinzona (Neapel).<br />

Die Eroberung einer festen<br />

Stadt (Neapel) gelingt den<br />

<strong>Eidgenossen</strong> nicht.<br />

Nach- und Vorbedeutung<br />

der Niederlage<br />

Eine ennetbirgische Niederlage<br />

der <strong>Eidgenossen</strong>.<br />

In gewissem Sinne eine<br />

Verdoppelung der Niederlage<br />

von Marignano.<br />

1422 - 1522 Das Fiasko der ennetbirgischen<br />

Unternehmungen der<br />

<strong>Eidgenossen</strong> ähnelt jenem<br />

der Helvetier in Gallien.<br />

In beiden Fällen spielt der<br />

Cäsar von Gallien die führende<br />

Rolle<br />

9<br />

14<br />

10<br />

Summe<br />

von 9,<br />

14 und<br />

10 = 33<br />

=<br />

Jesus-<br />

<strong>Alte</strong>r<br />

Die Daten bei Justinger sowie bei Tschudi sind als jünger anzusehen<br />

– und lassen die Antike aus.<br />

Die Geschichtserfindung schuf auch numerologische Symmetrien,<br />

hauptsächlich mit den Zahlen 666 und 450. In der Matrix habe ich<br />

eine Anzahl aufgelistet.<br />

Als Beispiel für 666 sei die erste babylonische Eroberung von Jerusalem<br />

587 AC aufgeführt. Genau 666 Jahre später, also im Jahre 79<br />

AD, brach der Vesuv aus und zerstörte Pompeji.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!