11.07.2015 Views

Zeszyt naukowy - całość - Wydział Zarządzania i Ekonomiki Usług

Zeszyt naukowy - całość - Wydział Zarządzania i Ekonomiki Usług

Zeszyt naukowy - całość - Wydział Zarządzania i Ekonomiki Usług

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

254 Hermann WitteNach dieser hierarchischen Abgrenzung der Begriffe Transport, Verkehrund Logistik könnte es schwer fallen, von einer Transport- und Verkehrslogistikzu sprechen. Doch wenn man von der Anwendung der Logistik ausgeht, so gibtes keine Argumente dafür, den Logistikansatz nicht auch in Unternehmen derTransport- und Verkehrsbranche zu verwirklichen. Die Anwendung des Logistikansatzesin der Transport- und Verkehrsbranche rechtfertigt dann auch dieBegriffe Transport- und Verkehrslogistik.Mit der Anwendung des Logistikansatzes in der Transport- und Verkehrsbrancheerwächst die Frage, ob für diesen Bereich ein eigenes Logistikkonzept zuentwickeln ist oder ob in der Literatur bekannte Logistikkonzepte übernommenwerden können. Zunächst ist festzustellen, dass Transport und Verkehr Dienstleistungensind und folglich die Anwendung eines Konzeptes aus dem BereichDienstleistungslogistik 3 notwendig erscheint.Nachdem festgestellt wurde, dass eine Transport- und Verkehrslogistik alsDienstleistungslogistik einzustufen ist, sind, bevor auf ein Logistikkonzept fürTransport- und Verkehrsunternehmen eingegangen wird, die Anforderungenan eine Transport- und Verkehrslogistik zu identifizieren.Anforderungen an eine Transport- und VerkehrslogistikUm die Anforderungen an eine Transport- und Verkehrslogistik zu identifizieren,sind einerseits die Logistikkomponenten (vgl. Abb. 1) und andererseitsdie möglichen Einsatzbereiche von Transport- und Verkehrsunternehmen aufzuzeigen(vgl. Abb. 2).Die Logistikkomponenten ergeben sich aus dem ganzheitlichen Charakterder Logistik. Jünemann 4 definiert Logistik daher als interdisziplinären Ansatz,der aus den drei Komponenten (Säulen) Technik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften(Volks- und Betriebswirtschaftslehre) besteht. Wenn man allerdingsernsthaft von einem ganzheitlichen Ansatz sprechen will, müsste Logistik nochweitere wissenschaftliche Disziplinen umfassen. Dieser Ansatz wäre dann relativkomplex und damit nicht optimal operabel. Insofern ist m. M. nach bisher nochkeine umfassende Erweiterung des Logistikansatzes vorgelegt worden. Lediglich3Vgl. H. Witte, I. Witte, Dienstleistungslogistik, in: Wissenschaftliche Texte, Referate, Artikel,Heft 2: Dienstleistungen im Unternehmen, Collegium Balticum, Szczecin 2004, S. 81–89.4Vgl. R. Jünemann, Materialfl uß und Logistik, Berlin 1989, S. 10.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!