06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Hier drinnen war es warm. Ein feuchter Duft von Erde und Blumen lag in dem kleinen<br />

Laden. Draußen schickte schon die Wintersonne sich an, unterzugehen. Ein zartes, reines und<br />

wie auf Porzellan gemalt blasses Abendrot schmückte jenseits des Flusses den Himmel. Das<br />

Kinn in die aufgeschlagenen Kragen ihrer Überzieher versteckt, eilten die Leute am Schaufenster<br />

vorüber und sahen nichts von den beiden, die in dem Winkel des kleinen Blumenladens<br />

voneinander Abschied nahmen“ (Mann 1963: 148). garkveuli fsiqologiuri<br />

<strong>da</strong>tvirTva aqvs nawarmoebSi agreTve scenas, romelSic Weqa-quxilia<br />

aRwerili <strong>da</strong> romelic konsul iohan budenbrokis sikvdilTan aris<br />

<strong>da</strong>kavSirebuli. scena ostaturad aris <strong>da</strong>xatuli. mwerali gviCvenebs,<br />

rogor icvleba amindi, rogor iZabeba buneba: „Verspätete Hundstage hatte diese<br />

zweite Septemberwoche gebracht. Bei Süd-Südost-Wind hatte der Sommer schwerer als im Juli<br />

aus der Stadt gelastet. Ein ferm<strong>da</strong>rtig dunkeblblauer Himmel hatte über den Giebeln geleuchtet,<br />

fahl am Horizonte, wie in der Wüste... Heute war der Wind ganz nach Westen hin<br />

umgeschlagen, und gleichzeitig hatte dieser plözliche Baromerersturz stattgefunden...langsam<br />

zog ein Komplex von graublauen Wolken <strong>da</strong>ran herauf, dick und weich wie Kissen“ (Mann<br />

1963: 216-217). „Die Luft war dumpf. Draußen war <strong>da</strong>s letzte Stück Blau verschwunden, und<br />

tief, schwer und trächtig hing der dunkelgraue Himmel hernieder“ (Mann 1963: 218).<br />

mwerali gviCvenebs aseve, Tu rogor iZabebian agreTve bunebasTan erTad<br />

a<strong>da</strong>mianebi, gansakuTrebiT konsulis meuRle <strong>da</strong> <strong>Tomas</strong>i. mkiTxvels raRac<br />

uCveulo winaTgrZnoba eufleba, is raRac cuds moelis. „Da, plötzlich, tragt<br />

dieser Moment ein... ereignete sich etwas Lautloses, Erschreckendes. Die Schwüle schien<br />

verdoppelt, die Atmosphäre schien einen sich binnen einer Sekunde rapide steigernden Druck<br />

auszuüben, der <strong>da</strong>s Gehirn beängstigte, <strong>da</strong>s Herz bedrängte, die Atmung verwehrte...“ (iqve).<br />

magram bunebaSi am <strong>da</strong>Zabulobas ganmuxtva mohyva (mani 1988:251) <strong>da</strong><br />

kokispirulma wvimam <strong>da</strong>uSva, budenbrokebis ojaxSi ki saSineleba mox<strong>da</strong>:<br />

`is idumali, saSiSari raRac~ (mani 1988:250) swored konsul iohan<br />

budenbrokis sikvdili iyo. ase gvexmareba bunebis detalebi nawarmoebis<br />

msvlelobis swor aRqmaSi. kidev erTi magaliTi ukanaskneli Tavi<strong>da</strong>n,<br />

romelSic bunebis samyaros detalebi (sxva enobriv saSualebebTan<br />

erTad) xels uwyoben am Tavis sevdiani, mwuxare ganwyobilebis Seqmnas<br />

(mani 1988:788-789). `Es war nach dem Abendbrot im Herbst; der kleine Johann... lag ungefähr<br />

seit sechs Monaten...dort draußen am Rande des Gehölzes unter dem Sandsteinkreuz und dem<br />

Familienwappen. Vorm Hause rauschte der Regen in den halbentblätterten Bäumen der Allee.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!