06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sich wieder in Trawemünde in der Veran<strong>da</strong> befand. Sie sah Morten Schwarzkopf liebhaftig vor<br />

sich, wie er zu ihr sprach, sich nach seiner Art <strong>da</strong>bei vorbeugte und hie und <strong>da</strong> einen anderen<br />

gutmütig forschend ansah ... Sie rief sich alles ins Gedächtnis zurück, was sie in vielen<br />

Gesprächen von ihm gehört und erfahren hatte, und es bereitete ihr eine beglückende<br />

Genugtuung, sich feierlich zu versprechen, <strong>da</strong>ß sie dies alles als etwas Heiliges und<br />

Unantastbares in sich bewahren wollte“ (Mann 1963:136).<br />

toni ukve TiTqmis Seegua im azrs, rom „vielleicht würde sie ihren<br />

vorgezeichneten Weg gehen und Herrn Grünlich heiraten, <strong>da</strong>s war ganz gleichgültig“ (iqve).<br />

magram am dros „vernahm sie in dem Geräusch der Räder mit vollkommener, mit<br />

unglaublich lebendiger Deutlichkeit Mortens Sprache; sie unterschied jeden Laut seiner<br />

gutmütigen, ein wenig schwerfällig knarrenden Stimme, sie hörte mit leiblichem Ohr, wie er<br />

sagte: „Heute müssen wir beide auf den Steinen sitzen“, und diese kleine Erinnerung<br />

überwältigte sie“ (Mann 1963:137).<br />

toni gulamoskvnili tiris. tomi amSvidebs mas, eubneba, rom<br />

yvelaferi <strong>da</strong>viwyebas miecema. „Aber ich will ja gerade nicht vergessen!“– ambobs<br />

toni. „Vergessen ... ist <strong>da</strong>s denn ein Trost?!“ (iqve).<br />

magram, ai etli qalaqSi Sedis <strong>da</strong> tonis winaSe mSobliuri qalaqis<br />

esoden nacnobi adgilebi ga<strong>da</strong>iSleba: „Tony betrachtete die grauen Giebelhäuser,<br />

die über die Straße gespannten Öllampen, <strong>da</strong>s Heilige-Geist-Hospital mit den schon fast<br />

entblätterten Linden <strong>da</strong>vor ... Mein Gott, alles <strong>da</strong>s war geblieben, wie es gewesen war! Es hatte<br />

hier gestanden, unabänderlich und ehrwürdig, während sie sich <strong>da</strong>ran als an einen alten<br />

vergessenswerten Traum erinnert hatte! Diese grauen Giebel waren <strong>da</strong>s Alte, Gewohnte und<br />

Überlieferte, <strong>da</strong>s sie wiederaufgenommen und in dem sie nun wieder leben sollte. Sie weinte<br />

nicht mehr; sie sah sich neugierig um“ (Mann 1963:138). un<strong>da</strong> aRiniSnos, rom es<br />

fragmenti Cven gavaanalizeT bunebis amsaxveli detalebis qvejgufSi,<br />

oRond mxolod erTi kuTxiT, erTi aspeqtiT: mxolod rogorc peizaJur-<br />

arqiteqturuli Canaxati. es arcaa gasakviri, vinai<strong>da</strong>n teqstis erTsa <strong>da</strong><br />

imave monakveTSi xSirad detalebis sxva<strong>da</strong>sxva jgufi <strong>da</strong> qvejgufi<br />

gvxvdeba, romlebic urTierTmoqmedeben.<br />

rogorc vxe<strong>da</strong>vT, personaJis sulieri mdgomareobis SecvlaSi<br />

peizaJur detalebsac friad mniSvnelovani wvlili SeaqvT. meore dilas<br />

toni sasadilo oTaxSi Camovi<strong>da</strong> <strong>da</strong> sekreters miuj<strong>da</strong>. zed samelnesTan<br />

ido tonisaTvis kargad nacnobi „großes Schreibheft mit gepreßtem Umschlag,<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!