06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Mahlzeit. Pastor Wunderlich blieb weiß und formgewandt, der alte Buddenbrook hatte sich<br />

zwar ein bißchen zurückgelegt, wahrte aber den feinsten Anstand, und nur Justus Kröger war<br />

ersichtlich ein wenig betrunken" (Mann 1963:28). <strong>da</strong> mxolod sabiliardoSi SeZlo<br />

man Tavisi survilis asruleba: "Herr Köppen hatte seine ganze Weste geöffnet und<br />

war bei bester Laune, den er befand sich besser hier als im Speisesaal bei Tische" (Mann<br />

1963:35). amrigad, gaxsnili Jileti naTlad gviCvenebs, rom es<br />

axladgamomcxvari vaWari biurgerTa maRal wreSi mxolod Tavisi<br />

simdidris wyalobiT miiRes.<br />

personaJTa portretuli <strong>da</strong>xasiaTebis meSveobiT romanSi iqmneba<br />

istoriuli koloriti rogorc im epoqisa, romelSiac moqmedeba<br />

viTardeba, aseve wina, me-18 saukunisa. sxva detalebTan erTad am funqcias<br />

ufro metad Cacmulobisa <strong>da</strong> enobrivi portretis detalebi asruleben.<br />

magaliTad, romanSi aRwerili drois <strong>da</strong>sturia Cacmulobis Semdegi<br />

atributebi: tonis „weißes Pikeekleid“ (Mann 1963:109), „eine lose sitzende Taille aus<br />

leichtem, dunklem Seidenstoff mit Atlasrevers und flachen Epaulettes von Spitzen“ (Mann<br />

1963:274), mortenis „der graue Filzhut“ (Mann 1963:106), griunlihis „schwarzer<br />

Rock und helle, großkarierte Beinkleider“ (Mann 1963:175), „langer, enger, gelbkarierter<br />

Ulster“ (Mann 1963:130), konsul iohan budenbrokis Cacmuloba (ix. zemoT) <strong>da</strong><br />

sxva.<br />

me-18 saukunis koloriti igrZnoba ufrosi Taobis CacmulobaSi.<br />

magaliTad, moxuci iohan budenbroki: „die gepuderte Perücke und <strong>da</strong>s Spitzenjabot“<br />

(Mann 1963:37), „und etwas wie ein ganz leise angedeutetes Zöpflein fiel auf den breiten<br />

Kragen seines mausgrauen Rockes hinab. Er war, mit seinen siebenzig Jahren, der Mode seiner<br />

Jugend nicht untreu geworden; nur auf den Tressenbesatz zwischen den Knöpfen und den großen<br />

Taschen hatte er verzichtet, aber niemals im Leben hatte er lange Beinkleider getragen“ (Mann<br />

1963:4), poeti hofStede: „ ... war nicht viel jünger als Johann Buddenbrook der Ältere<br />

und, abgesehen von der grünen Farbe seines Leibrockes, in demselben Geschmack gekleidet“<br />

(Mann 1963:10), pastori vunderlihi: „ein untersetzter alter Herr ... mit gepudertem<br />

Haar“ (Mann 1963:12), lebreht krogeri: „... trug noch leicht gepudertes Haar“ (Mann<br />

1963:13). me-18 saukunis suli igrZnoba agreTve ufrosi Taobis enobriv<br />

portretebSi: maTi metyveleba ufro <strong>da</strong>xvewilia, xSirad xmaroben<br />

frangul sityvebs. magaliTad, hofStede: „... ein paar seiner ausgesuchtesten<br />

compliments vollführt hatte, compliments, wie die neue Generation sie schlechterdings nicht<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!