06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ganzogadebamde, filosofiuri ganzogadebi<strong>da</strong>n – <strong>da</strong>cemis<br />

(Verfall-is) tragediamde.<br />

IV etapi: "Seitenwand". ukve laitmotivad qceuli <strong>detali</strong><br />

"Doppelstrich" Siga, fsiqologiuri plani<strong>da</strong>n gareSe, magram<br />

aseve fsiqologiur planSi ga<strong>da</strong>inacvlebs <strong>da</strong> sityvier<br />

transformacias ganicdis; is ivseba gacilebiT ufro Rrma,<br />

rTuli SinaarsiT <strong>da</strong> `ganzogadebuli~ <strong>laitmotivi</strong>s<br />

(ganmcalkevebeli ruxi kedeli) saxes iRebs.<br />

aqve un<strong>da</strong> aRiniSnos, rom patara hanos moqmedeba (ormagi Strixis<br />

gatareba mesame fragmentSi) avtoris subieqturi poziciiTaa Seferili.<br />

analizis dros Cven viTvaliswinebT Tavad avtoris Tvalsazriss,<br />

romelic aiZulebs bavSvs Seucnoblad ("mit stiller Miene und ge<strong>da</strong>nkenloser<br />

Sorgfalt, mechanisch und verträumt") (Mann 2002, Band 1.1.575) gaavlos ormagi<br />

Strixi, rogorc sakuTari ojaxis aRsasrulis simbolo ("Doppelstrich"),<br />

romelic Semdgom ukve mowifuli hanos mier gaazrebul Verfall-Si ("die<br />

graue Seitenwand") vlindeba: "Als ich ganz jung war, ließ ich den kleinen Hanno<br />

Buddenbrook unter die Genealogie seiner Familie einen langen Strich ziehen, und als er <strong>da</strong>für<br />

gescholten wurde, ließ ich ihn stammeln: "Ich <strong>da</strong>chte − ich <strong>da</strong>chte − es käme nichts mehr"<br />

(Mann 1990:691). mec iseTi SegrZneba maqvs, agrZelebs <strong>Tomas</strong> mani, TiTqos<br />

Semdeg aRaraferi iqneba (iqve), <strong>da</strong> am naTqvamiT amtkicebs im mosazrebas,<br />

rom teqstis sakvlevi semantikuri monakveTis <strong>da</strong>skvniT fragmentSi<br />

laparakia germanuli <strong>da</strong> saerTod mTeli evropuli biurgerobis mzis<br />

Casvenebaze.<br />

● „auf den Steinen sitzen“<br />

`budenbrokebis~ detalebis laitmotivebad gar<strong>da</strong>qmnis magaliTad<br />

moviyvanoT kidev erTi fragmenti romani<strong>da</strong>n, romelic me-8 nawilis me-9<br />

TavSia <strong>da</strong> romelzec e. keleri wers: „Bereits zuvor, als im Prozeß gegen<br />

Weinschenk dessen Verurteilung erkennbar wird, hatte sie [Tony – n.k.] zur Beschreibung ihrer<br />

Lage Mortens Ausdruck "auf den Steinen sitzen" verwendet“ (Keller 1988: 133-134).<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!