06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ga<strong>da</strong>gdebis faqti ki kidev bevrjer gvxvdeba teqstSi <strong>da</strong> Cveulebriv<br />

dekadentis (maSasa<strong>da</strong>me, Verfall-is niSnebis matareblis) gamomxatvel pozad<br />

iTvleba. Verfall-is es samive <strong>da</strong>matebiTi mniSvneloba ganamtkicebs patara<br />

budenbrokis saqcielis simbolur xasiaTs. <strong>da</strong>, rogorc bolo akordi,<br />

ismis hanos varaudi imis Taobaze, rom SemdgomSi, SesaZloa, meti<br />

aRaraferi moxdebo<strong>da</strong>. naTlad Cans, zemomoyvanili sayrdeni sityvebi<br />

urTierTmoqmedeben <strong>da</strong> kidev ufro aZliereben mxatvruli <strong>detali</strong>s<br />

Doppelstrich kavSirs nawarmoebis ZiriTad TemasTan. aRvniSnoT es <strong>detali</strong><br />

pirobiTad rogorc „genealogiuri ormagi Strixi“.<br />

nawarmoebis <strong>da</strong>sawyisisaken moZraobisas vafiqsirebT or fragmentSi<br />

(fragmenti meore – nawili me-2, Tavi me-3; fragmenti mesame – nawili me-2,<br />

Tavi me-6) sityvas Strich. es sityva CvenTvis sainteresoa imiT, rom is<br />

enaTesaveba sityvas `Doppelstrich~ rogorc Tavisi ZiriTadi leqsikuri<br />

mniSvnelobiT („Strich“ – xazi,Strixi; Sdr.: „Doppelstrich”– ormagi xazi, ormagi<br />

Strixi), aseve struqturis mixedviT („Strich“ aris sityvis `Doppelstrich~<br />

nawili).<br />

moviyvanoT fragmentebi <strong>da</strong> Tan gamovyoT mxatvruli dominantebi,<br />

romlebic fons uqmnian am sityvas:<br />

fragmenti meore<br />

Herr Stengel ... trug eine fuchsrote Perücke ... und war ein witziger Kopf, der<br />

philosophische Unterscheidungen liebte, wie etwa: „Du sollst’ ne Linie machen, mein gutes<br />

Kind, und was machst du? Du machst’nen Strich!“ – Er sagte „Line“ statt „Linie“ (Thomas<br />

Mann 2002, Band 1.1:71).<br />

mxatvruli dominantebia:<br />

Herr Stengel – war ein witziger Kopf – der philosophische Unterscheidungen liebte – „Du<br />

sollst’ ne Linie machen“ – „Du machst’nen Strich!“<br />

fragmenti mesame<br />

Herr Stengel erschien in seiner Sonntagsperücke ... und saß mit der Konsulin im<br />

Landschaftszimmer, während Christian heimlich im Eßsaale der Unterredung zuhörte. Der<br />

ausgezeichnete Erzieher legte beredt, wenn auch ein wenig befangen, seine Ansichten <strong>da</strong>r,<br />

sprach von dem bedeutsamen Unterschied zwischen „Linie“ und „Strich“... (Thomas Mann<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!