06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tony Buddenbrook. Unter dem Strohhut quoll ihr starkes Haar, dessen Blond mit den Jahren<br />

dunkler wurde, natürlich gelockt hervor, und die ein wenig hervorstehende Oberlippe gab dem<br />

frischen Gesichtchen mit den graublauen, munteren Augen einen Ausdruck von Keckheit, der<br />

sich auch in ihrer graziösen kleinen Gestalt wiederfand“ (Mann 1963:52); „Es rollten zwei<br />

Tränen, große, helle Kindertränen über ihre Wangen hinunter, deren Haut anfing, kleine<br />

Unebenheiten zu zeigen“ (Mann 1963:346); „Ihr Teint war ein wenig flaumig und matt<br />

geworden, und auf ihrer Oberlippe — der hübschen Oberlippe Tony Buddenbrooks — wuchsen<br />

die Härchen reichlicher; aber in dem glatten Scheitel unter dem Trauerhäubchen war nicht ein<br />

einziger weißer Faden zu sehen“ (Mann 1963:671). bolo magaliTSi, rogorc<br />

vxe<strong>da</strong>vT, detalebi warmodgenilia rogorc dinamikaSi, aseve statikaSi.<br />

personaJis janmrTelobasTan <strong>da</strong>kavSirebiT − <strong>Tomas</strong> budebroki: „Tom... war<br />

nicht sehr groß geworden; aber sein Schnurrbart, dunkler als Haar und Wimpern, begann kräftig<br />

zu wachsen ... er nach seiner Gewohnheit eine Braue ein wenig emporzog ...“ (Mann 1963:101);<br />

„...dieses Gesicht mit den geröteten Lidern unter den hellen Brauen und den weißen, ein wenig<br />

gedunsenen Wangen, die von den lang ausgezogenen Spitzen des Schnurrbartes starr überragt<br />

wurden“ (Mann 1963:577). sacxovrebeli adgilis (qveynisa) <strong>da</strong> Sesabamisad<br />

havis SecvlasTan <strong>da</strong>kavSirebiT, mag., qristian budenbroki: „Christian hatte<br />

sich durchaus nicht verschönt. Er war hager und bleich. ... Übrigens schien sein Londoner<br />

Aufenthalt ihn am nachhaltigsten beeinflußt zu haben, und <strong>da</strong> er auch in Valparaiso am meisten<br />

mit Engländern verkehrt hatte, so hatte seine ganze Erscheinung etwas Englisches angenommen,<br />

was nicht übel zu ihr paßte. Es lag etwas <strong>da</strong>von in dem bequemen Schnitt und dem wolligen,<br />

durablen Stoff seines Anzuges, in der breiten und soliden Eleganz seiner Stiefel und in der Art,<br />

wie sein rotblonder, starker Schnurrbart mit etwas säuerlichem Ausdruck ihm über den Mund<br />

hing. Ja selbst seine Hände, die von jenem matten und porösen Weiß waren, wie die Hitze es<br />

hervorbringt, machten mit ihren rund und kurz geschnittenen sauberen Nägeln aus<br />

irgendwelchen Gründen einen englischen Eindruck“ (Mann 1963:230).<br />

SemCneulia, rom `miukerZoebeli suraTi ar arsebobs... aris<br />

a<strong>da</strong>mianisadmi siyvaruliT gamTbari portreti <strong>da</strong> portreti-SarJi, aris<br />

portreti mliqvneluri, Selamazebuli <strong>da</strong> portreti mamxilebeli.. aris<br />

portreti heroikuli <strong>da</strong> aris satiruli. erTi <strong>da</strong> igive a<strong>da</strong>miani<br />

portretze SeiZleba ganvadidoT <strong>da</strong> SeiZleba <strong>da</strong>vamciroT~ (Галанов 1967:<br />

72). portretTa swored aseT mravalferovnebas vxvdebiT Cven<br />

<strong>`budenbrokebSi~</strong>.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!