06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brotkorb, der die Gestalt eines großen, gezackten, leicht gerollten Blattes hatte, lagen<br />

Rundstücke und Schnitten von Milchgebäck" (Mann 1963: 174-175).<br />

<strong>Tomas</strong> budenbrokis saxli braitenStraseze. aq un<strong>da</strong> gamovyoT: "auf<br />

dem breiten, dunkelroten Läufer der bequemen Treppe" (Mann 1963: 264), `masiuri<br />

mrgvali magi<strong>da</strong>" (mani 1988:306), "dunkelrote, <strong>da</strong>mastartige Tapeten" (Mann 1963: 264),<br />

"geschnitzte Nußholzstühle mit Rohrsitzen und ein massives Büfett" (iqve), `nacrisferi<br />

maudga<strong>da</strong>kruli avejiT gawyobili myudro sastumro oTaxi" (mani 1988:306),<br />

`samfanjriani <strong>da</strong>rbazi"(iqve), `uzarmazari wiTeli xis sawolebi"(iqve),<br />

`koxta sasadilo oTaxi" (mani 1988:312) <strong>da</strong> sxv.<br />

<strong>Tomas</strong> budenbrokis axali uzarmazari saxli fiSergrubeze".<br />

`uzarmazari TaRi kibeebs Soris" (mani 1988:440). `Tujis Camosxmuli<br />

rikulebi" (iqve), "eine weite Säulengalerie in Weiß und Gold" (Mann 1963: 378),<br />

`Tavbru<strong>da</strong>mxvevi simaRli<strong>da</strong>n CamoSvebuli uzarmazari, oqrosfrad<br />

molaplape WaRi" (mani 1988:440). "Von hier aus aber betrat man den Saal, welcher, mit<br />

seiner ungeheueren Parkettfläche und seinen vier hohen, weinrot verlangenen Fenstern, die auf<br />

den Garten hinausblickten, wiederum die ganze Breite des Hauses in Anspruch nahm. Er war<br />

ausgestattet mit einem paar schwerer niedriger Sofas von dem Rot der Portieren und einer<br />

Anzahl von Stühlen, die hochlehnig und ernst an den Wänden standen" (Mann 1963: 419). „Auf<br />

der Marmorplatte, vor dem Spiegel, ragten zwei mächtige chinesische Vasen ..." (iqve) <strong>da</strong> sxv.<br />

aseve mdidrulad cxovroben krogerebi TavianT `uzarmazar baR-bostanSi<br />

Caflul didebulad morTul vilaSi~ (mani 1988:59). maT mamulze<br />

`wverebmooqruli meseria" (mani 1988:198) Semovlebuli, `baRis WiSkris<br />

orive mxareze mooqruli bunikiT Semkuli ori farani CaxCaxebs" (mani<br />

1988:199). aq toni budenbroks saWmelic ufro moswons, vidre Tavis<br />

saxlSi, radganac mas yovel dilas `yavas <strong>da</strong> Cais ki ara,... sadReobo<br />

Sokolads, <strong>da</strong>sayoleblad gemrieli namcxvris karga mozrdil naWers<br />

miarTmeven" (mani 1988:60). mwerali aqac gvexmareba <strong>da</strong>skvnis gakeTebaSi <strong>da</strong><br />

aRniSnavs, rom `feo<strong>da</strong>luri midrekilebebis" (mani 1988:59) mqone<br />

krogerebis simdidre ufro didebulia, vidre budenbrokebis saxlSi:<br />

"Die Krögers lebten auf großem Fuße, und obgleich ein Unterschied bestand zwischen diesem<br />

blitzblanken Reichtum und dem soliden, wenn auch ein wenig schwerfälligen Wohlstand in<br />

Tonys Elternhause, so war es augenfällig, <strong>da</strong>ß bei den Großeltern alles immer noch um zwei<br />

Grade prächtiger war als zu Hause" (Mann 1963: 51).<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!