06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Na, min Söhn“, sagte der Lotsenkommandeur, „du kömmst spät ...“. Dann<br />

stellte er vor: „Das ist mein Sohn –“, er nannte einen Vornamen, den Tony nicht<br />

verstand. [...]<br />

Ein paarmal nannte der Lotsenkommandeur den Vornamen seines Sohnes, aber<br />

Tony konnte ihn durchaus nicht verstehen. Es war etwas wie ‚Moor‘ oder ‚Mord‘ ...<br />

unmöglich, es in der breiten und platten Aussprache des Alten zu erkennen.<br />

[...]<br />

[...] als der Kommandeur sich erhob. [...] nannte er wieder den Vornamen<br />

fragmenti V<br />

(nawili III, Tavi 5) (Mann 1990, Band I: 122-124).<br />

In ihrem kleinen, reinlichen Zimmer ... erwachte Tony [...].<br />

[...]. Sie <strong>da</strong>chte angestrengt nach ...Mein Gott, wie hieß der junge Mensch!<br />

Moor ... Mord ...? Übrigens hatte er ihr gut gefallen, dieser Moor oder Mord<br />

(nawili III, Tavi 6) (Mann 1990, Band I: 125).<br />

IV <strong>da</strong> V fragmentebSi “Waob“-Verfall-is recipientis rolSi gamodis<br />

budenbrokebis ojaxis mesame Taobis warmomadgeneli – toni, “Waob“-<br />

sityvis rolSi ki − „Moor“. Tav<strong>da</strong>pirvelad swored amgvarad aRiqvams<br />

akustikurad toni budenbroki travemiundeSi mdgomi saxlis patronis<br />

vaJis saxels – travemiundeSi, sa<strong>da</strong>c man un<strong>da</strong> gaataros zafxulis nawili.<br />

locmani Svarckofi ramodenimejer <strong>da</strong>JinebiT imeorebs Tavisi vaJis<br />

saxels qvemogermanul dialeqtze, magram aseve gamudmebiT esmis tonis<br />

erTi <strong>da</strong> igive sityva – „Moor“, masTan erTad ki meore sityvac − „Mord“,<br />

romelic pirvelis TanamJReria, riTac kidev ufro aZlierebs sawyis<br />

sityvasTan <strong>da</strong>kavSirebul „WaobSi CaRrmavebisa <strong>da</strong> aseve Verfall-is“<br />

mniSvnelobas; gar<strong>da</strong> amisa, is hmatebs kidev erT mniSvnelobas –<br />

„sikvdilisa“, „mkvlelobisa“: „Mord, der; …[mhd. mort, ahd. mord, urspr. = Tod (verw.<br />

mit lat. mors, Gen: mortis=Tod)]”: vorsätzliche Tötung eines od. mehrerer Menschen aus<br />

niedrigen Beweggründen …” (Duden 2003:1100).<br />

sityvaTa rigi IV fragmentis mixedviT:<br />

Buddenbrooks (saTauri) – Brook – Bruch – Sumpfland – ein flaches Moorland –<br />

ein flaches Moorland – ein Me<strong>da</strong>illion mit dem Wappen der Familie – diesem melancholischen<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!