06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

individualizms avlens – yvelafer amas mihyavs is <strong>da</strong> masTan erTad<br />

budenbrokebis gvari <strong>da</strong>Rupvamde. ganvixiloT, Tu rogor aisaxa es<br />

yvelaferi hanos portretSi.<br />

hanos ukve pirvelive portretul <strong>da</strong>xasiaTebaSi mwerali xazs usvams<br />

mis gamorCeul, uCveulo garegnobas: “… die Augen mit einem beinahe altklug<br />

prüfenden Blinzeln … In diesen Augen, deren obere Lider sehr lange Wimpern haben, ist <strong>da</strong>s<br />

Hellblau der väterlichen und <strong>da</strong>s Braun der mütterlichen Iris zu einem lichten, unbestimmten,<br />

nach der Beleuchtung wechselnden Goldbraun geworden; die Winkel aber zu beiden Seiten der<br />

Nasenwurzel sind tief und liegen in bläulichem Schatten. Das gibt diesem Gesichtchen, <strong>da</strong>s noch<br />

kaum eines ist, etwas vorzeitig Charakteristisches und kleidet ein vier Wochen altes nicht zum<br />

besten...” (Mann 1963: 351). <strong>Tomas</strong> mani xazs usvams hanos fizikur sisustes:<br />

„Hannos Gesundheit war immer zart gewesen. Besonders seine Zähne hatten von jeher die<br />

Ursache von mancherlei schmerzhaften Störungen und Beschwerden ausgemacht“ (Mann 1963:<br />

454); „Er lehnte am Flügel ... die zarten Beine gekreuzt... in einer Haltung voll scheuer und<br />

unbewußter Grazie“ (Mann 1963: 429); „...seine Beine ... Arme ... waren schmal und weich wie<br />

die eines Mädchens“ (Mann 1963: 551). mwerali xazs usvams, rom hanos „Augen, die,<br />

besonders wenn sie seitwärts gerichtet waren, mit einem so zagen und ablehnenden Ausdruck<br />

<strong>da</strong>reinblickten, während sein Mund sich noch immer auf jene wehmütige Art geschlossen hielt<br />

...“ (iqve). es ramdenime magaliTi sakmarisia imis <strong>da</strong>samtkiceblad, rom<br />

ukanasknel budebroks cxovrebisadmi <strong>da</strong>Rliloba <strong>da</strong> SiSi <strong>da</strong>uflebia,<br />

rom is gaurbis realur samyaros <strong>da</strong> amitom sikvdilisaTvis aris<br />

ganwiruli. ase sruldeba budenbrokebis gvaris istoria.<br />

3.4. personaJTa Kqmedebis amsaxveli detalebi<br />

(fsiqologiuri detalebi)<br />

personaJTa qmedebis amsaxvel detalTa jgufSi Cven SeviyvaneT<br />

personaJTa qceva-saqcielis, maTi gamonaTqvamebis (dialogebi <strong>da</strong><br />

monologebi, maT Soris Sinagani monologi) detalebi, romelTa<br />

saSualebiT aisaxeba a<strong>da</strong>mianTa qmedeba, agreTve maTi ganzraxvebi, guneba-<br />

ganwyobileba, STabeWdilebebi.<br />

epikur nawarmoebSi aisaxeba upirveles yovlisa personaJTa saqcieli.<br />

es saqcieli SeiZleba an gamoisaxos Sejamebulad, an <strong>detali</strong>zireba<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!