06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

war immer zart gewesen. Besonders seine Zähne hatten von jeher die Ursache von mancherlei<br />

schmerzhaften Störungen und Beschwerden ausgemacht ... Die Zähne, die ... schön und weiß wie<br />

die seiner Mutter, <strong>da</strong>bei aber außerordentlich weich und verletzlich waren, wuchsen falsch“<br />

(Mann 1963:454).<br />

lebreht krogeri: L“Lebrecht Kröger ... eine große, distinguierte Erscheinung“<br />

(Mann 1963:13).<br />

locmani Svarckofi: „Es war ein untersetzter, breiter Mann mit rotem Gesicht,<br />

wasserblauen Augen und einem eisgrauen, stacheligen Bart, der fächerförmig von einem Ohr<br />

zum anderen lief. Sein abwärts gezogener Mund, in dem er eine Holzpfeile hielt und dessen<br />

rasierte Oberlippe hart, rot und gewölbt war, machte einen Eindruck von Würde und Biederkeit“<br />

(Mann 1963:104).<br />

aseve <strong>da</strong>wvrilebiT aRwers <strong>Tomas</strong> mani personaJTa tansacmels.<br />

magaliTad, igive elizabet budenbroki: „Ihr kurzes Mieder mit hochgepufften<br />

Ärmeln, an <strong>da</strong>s sich ein enger Rock aus duftiger, hellgeblümter Seide schloß, ließ einen Hals von<br />

vollendeter Schönheit frei, geschmückt mit einem Atlasband, an dem eine Komposition von<br />

großen Brillanten flimmerte“ (Mann 1963:5).<br />

konsuli iohan budenbroki: „Er trug einen zimmetfarbenen Rock mit breiten<br />

Aufschlägen und keulenförmigen Ärmeln, die sich erst unterhalb des Gelenkes eng um die Hand<br />

schlössen. Seine anschließenden Beinkleider bestanden aus einem weißen, waschbaren Stoff und<br />

waren an den Außenseiten mit schwarzen Streifen versehen. Um die steifen Vatermörder, in die<br />

sich sein Kinn schmiegte, war die seidene Krawatte geschlungen, die dick und breit den ganzen<br />

Ausschnitt der buntfarbigen Weste ausfüllte...“ (Mann 1963:5).<br />

am sakmaod vrceli citatebis moyvana <strong>da</strong>gvWir<strong>da</strong> imisaTvis, raTa<br />

ramdenime personaJis magaliTze gveCvenebia <strong>Tomas</strong> <strong>manis</strong>euli kritikuli<br />

sizustis stili. TiToeuli personaJis garegnobisaTvis mwerali<br />

sxva<strong>da</strong>sxva detals arCevs. ganvixiloT ramdenime. mag., saxe: `mrgvali,<br />

vardisfrad aRaJRaJebuli, keTili~ − moxuci iohan budenbroki, `TeTri~−<br />

pastori vunderlihi, `mogrZo, saTno~ − eqimi grabovi; cxviri: ~kexiani~ −<br />

qristiani, `grZeli, wawvetebuli~ − hofStede, `momsxo~ − ger<strong>da</strong>; Tvalebi<br />

− `lurji, Rrmad Camj<strong>da</strong>ri, sakmaod patara, mrgvali~ − konsuli iohan<br />

budenbroki <strong>da</strong> qristiani, `muqi, cocxali~ − antuaneta budenbroki,<br />

`wvrili, cocxali, momwvano~ − hofStede, `nacrisferi~ − pastori<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!