06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mehr zustande brachte, und die von einem angenehm stillen und verbindlichen Lächeln begleitet<br />

waren“ (Mann 1963:10).<br />

Cacmulobis erT-erTi <strong>detali</strong> (ufro swored, tansacmlis <strong>da</strong>namati),<br />

romelsac morteni uCvenebs toni budenbroks, Cven SegviZlia<br />

<strong>da</strong>vukavSiroT garkveul istoriul faqts: `gotingenSi studentTa<br />

kavSiris~ Seqmnas. es aris „ein schmales, buntgestreiftes Band“ (Mann 1963:123)<br />

<strong>da</strong> agreTve „eine Mütze in diesen Farben“, romelic mortenma `policiis<br />

formaSi gamowyobil ConCxs“ <strong>da</strong>axura (mani 1988:143). am detalebis<br />

meSveobiT Cven vigebT, rom studentebi `aristokratiis winaaRmdeg arian<br />

SeTqmulni” <strong>da</strong> `maT Tavisufleba un<strong>da</strong>T~ (iqve). aq igulisxmeba<br />

organizacia „axalgazr<strong>da</strong> liubeki“, romelic Sedio<strong>da</strong> 1834 wels<br />

SveicariaSi <strong>da</strong>arsebul saidumlo respublikur-demokratiul<br />

sazo<strong>da</strong>goebaTa kavSirSi − „axalgazr<strong>da</strong> evropa“.<br />

adgilobrivi koloriti iqmneba metyvelebaSi qvemogermanulisa <strong>da</strong><br />

zemogermanuli, bavariuli dialeqtis SemotaniT (amis erTi magaliTi<br />

zemoTaa moyvanili). kidev ramdenime magaliTi: „moxucma budenbrokma ...<br />

kuTxurad mouqcia“ (mani1988:28), locman Svarckofs „platte Aussprache“ hqon<strong>da</strong><br />

(Mann 1963:107). bavariul dialeqtze laparakobs hermanederi <strong>da</strong> a. S.<br />

erovnebasTan <strong>da</strong>kavSirebul warmoSobaze migviTiTebs mxolod ori<br />

portretis detalebi. magaliTad, ma<strong>da</strong>m antuaneta budenbroki: „... der Schnitt<br />

und die lebhafte Dunkelheit ihrer Augen redeten ein wenig von ihrer halb ro<strong>manis</strong>chen Herkunft;<br />

sie stammte großväterlicherseits aus einer französisch-schweizerischen Familie...“ (Mann<br />

1963:4), ana: „Sie war wunderbar hübsch. Sie war zart wie eine Gaselle und besaß einen<br />

beinahe malaiischen Gesichtstypus: ein wenig hervorstehende Wangenknochen, schmale,<br />

schwarze Augen voll eines weichen Schimmers, und einen mattgelblichen Teint, wie er weit und<br />

breit nicht ähnlich zu finden war. Ihre Hände, von derselben Farbe, waren schmal und für ein<br />

Ladenmädchen von außerordentlicher Schönheit“ (Mann 1963:146-147).<br />

am Tavis pirvel nawilSi Cven gavarCieT ramdenime sagnobrivi<br />

<strong>detali</strong>, romelTac memkvidreobiTobis funqcia gaaCn<strong>da</strong>T. portretul<br />

<strong>da</strong>xasiaTebisas gvxvdeba agreTve am<strong>da</strong>gvari detalebi. esenia, magaliTad,<br />

Cacmulobis ori <strong>da</strong>namati: budenbrokebis „lange goldene Uhrkette“ (Mann<br />

1963:64), romelze<strong>da</strong>c „ein Me<strong>da</strong>illon mit dem Wappen der Familie hing, diesem<br />

melancholischen Wappenschilde, <strong>da</strong>s eine unregelmäßig schraffierte Fläche, ein flaches<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!