06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ätselhaften Augen“ (Mann 1963:352), „in ihren seltsamen, nahe beieinanderliegenden braunen<br />

Augen lag der rätselhafte Schimmer, den die Musik ihnen zu geben pflegte“ (Mann 1963:422);<br />

hano budenbroki: „... Augen, die, besonders wenn sie seitwärts gerichtet waren, mit einem<br />

so zagen und ablehnenden Ausdruck <strong>da</strong>reinblickten...“(Mann 1963:551), „... und unter<br />

zusammengezogenen Brauen blickten seine goldbraunen ... Augen blinzelnd, mit einem<br />

abgestoßenen und grüblerischen Ausdruck in <strong>da</strong>s Antlitz der Leiche“ (Mann 1963:522).<br />

dedisa <strong>da</strong> Svilis Rrma SemoqmedebiTi bunebis StabeWdilebas kidev ufro<br />

aZliereben maT upeebSi Cawolili molurjo Crdilebi: ger<strong>da</strong> „mit... ihren<br />

nahe beieinanderliegenden, braunen, von feinen bläulichen Schatten umlagerten Augen...“<br />

(Mann 1963:258) <strong>da</strong> hano: „und noch immer lagen, wie bei seiner Mutter, die bläulichen<br />

Schatten in den Winkeln seiner Augen“ (Mann 1963:551).<br />

Tvalebi xSirad gamoxataven personaJis sulier mdgomareobas,<br />

magaliTad, toni: „ ihre Augen waren angstvoll vergrößert“ (Mann 1963:487), „nickte ihm<br />

trostlos fragend, mit großen, tränenvollen Augen zu“ (Mann 1963:491), „ein Paar großer und<br />

betrübter Augen ..., die langsam blank von Tränen wurden“ (Mann 1963:126); lines<br />

SiSisagan „ausdruckslose blaue Augen waren weit aufgerissen“ (Mann 1963:219); hano:<br />

„seine goldbraunen, bläulich umschatteten Augen waren ganz voll von Abscheu, Widerstand und<br />

Furcht“ (Mann 1963:651).<br />

personaJis sulier mdgomareobas SeiZleba gamoxatavdnen ara<br />

mxolod Tvalebi, aramed sxva portretuli detalebic: Tavi, ulvaSebi,<br />

wveri, tuCebi, ybebi, nikapi, saxe, Rimili, ZarRvebi, kbilebi, xelebi,<br />

siaruli <strong>da</strong> a.S. magaliTad, permanederi: „Herr Permaneder … ließ den Kopf<br />

hängen; aber seine kleinen, hellblauen, verquollenen Augen, die ganz blank geworden und sogar<br />

ein wenig gerötet waren, blickten von unten herauf mit einem Gemisch von Ergebenheit,<br />

Betrübtheit und Spannung zu ihr empor, und mit ebendemselben Ausdruck überhing der<br />

ausgefranste Schnauzbart seinen Mund“ (Mann 1963:313-314), „Allein Herr Permaneder<br />

...beschränkte sich <strong>da</strong>rauf, mit heftigen Worten auf Herrn Grünlich zu schelten, wobei die Fliege<br />

über seinem kleinen, runden Kinn sich sträubte ...“ (Mann 1963:313); toni: „Ach, sie sah<br />

nicht gut aus! Ihre Oberlippe, diese etwas hervorstehende und gewölbte Oberlippe ... bebte<br />

jetzt...“ (Mann 1963:487); line: „...ihre Kinnbacken arbeiteten eine Weile vergebens“ (Mann<br />

1963:219); konsuli iohan budenbroki: „... <strong>da</strong>s gesellschaftliche Lächeln war plötzlich<br />

von seinem Gesicht verschwunden, um einem gespannten und besorgten Ausdruck Platz zu<br />

machen, und an seinen Schläfen spielten, als ob er die Zähne aufeinanderbisse, ein paar<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!