06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

goldenem Schnitt und verschiedenartigem Papier“ (Mann 1963:139). toni kiTxulobs am<br />

saojaxo wigns: „Für Tony war <strong>da</strong>s nicht Neues; sie hatte sich manches Mal mit diesen<br />

Blättern beschäftigen dürfen. Aber noch niemals hatte ihr Inhalt einen Eindruck auf sie gemacht<br />

wie diesen Morgen. Die ehrerbietige Bedeutsamkeit, mit der hier auch die bescheidensten<br />

Tatsachen behandelt waren, die der Familiengeschichte angehörten, stieg ihr zu Kopf ... Sie<br />

stützte die Ellenbogen auf und las mit wachsender Hingebung, mit Stolz und Ernst“ (iqve).<br />

Semdeg is fiqrebSi exveva: „Was würde hier hinter ihrem Namen, den sie von ihrer<br />

Großmutter Antoinette empfangen hatte, in Zukunft noch zu berichten sein? Und alles würde<br />

von späteren Familiengliedern mit der nämlichen Pietät gelesen werden, mit der jetzt sie<br />

früheren Begebnisse verfolgte“ (Mann 1963:139-140).<br />

Semdeg mocemulia fsiqologiuri portretis detalebi, romlebic<br />

uSualod gvixsnian tonis sulier mdgomareobas: „Sie lehnte sich aufatmend<br />

zurück, und ihr Herz pochte feierlich. Ehrfurcht vor sich selbst erfüllte sie, und <strong>da</strong>s Gefühl<br />

persönlicher Wichtigkeit, <strong>da</strong>s ihr vertraut war, durchrieselte sie, verstärkt durch den Geist, denn<br />

sie soeben hatte auf sich wirken lassen, wie ein Schauer“ (iqve).<br />

tonim xelaxla ga<strong>da</strong>furcla <strong>da</strong>vTari <strong>da</strong> didxans <strong>da</strong>hyureb<strong>da</strong> Tavis<br />

saxelsa <strong>da</strong> mis qvemoT <strong>da</strong>rCenil Tavisufal adgils. „Und <strong>da</strong>nn, plötzlich, mit<br />

einem Ruck, mit einem nervösen und eifrigen Mienenspiel – sie schluckte hinunter, und ihre<br />

Lippen bewegten sich einen Augenblick ganz schnell aneinander – ergriff sie die Feder, tauchte<br />

sie nicht, sondern stieß sie in <strong>da</strong>s Tintenfaß und schrieb mit gekrümmtem Zeigefinger und tief<br />

auf die Schulter geneigtem, hitzigem Kopf, in ihrer ungelenken und schräg von links nach rechts<br />

emporfliegenden Schritt: „ ... Verlobte sich am 22. September 1845 mit Herrn Bendix Grünlich,<br />

Kaufmann zu Hamburg“ (Mann 1963:140).<br />

morCileba, sasowarkveTileba, gabeduloba, Tavganwiruloba – ai, ra<br />

aris Caqsovili teqstis am mcire monakveTSi. Cven vxe<strong>da</strong>vT, rom tonis am<br />

saqcielSi, iseve rogorc zemomoyvanil pirvel magaliTSi, wina planze<br />

wamoweulia firmis interesebi, ris gamoc toni uars ambobs Tavis<br />

siyvarulze.<br />

Semdegi magaliTi: konsulma hagenStromma iyi<strong>da</strong> budenbrokebis Zveli<br />

saxli, <strong>da</strong>angria fligeli <strong>da</strong> mis nacvlad axali, moxdenili <strong>da</strong> msubuqi<br />

Senoba aago. „Schon aber war <strong>da</strong>s Rückgebäude vom Boden veschwunden, und an seiner<br />

Statt stieg ein neues empor, ein schmucker und luftiger Bau, dessen Front der Bäckergrube<br />

zugekehrt war und der für Magazine und Läden hohe und weite Räume bot“ (Mann 1963:540).<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!