06.05.2013 Aufrufe

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

detali da laitmotivi Tomas manis `budenbrokebSi~

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Die Fakten, die fortan in dieser Mappe festgehalten werden, bezeichnen alle Stufen des<br />

Abstiegs ... Das gilt schließlich für die von Thomas dort vermerkte Heirat mit Ger<strong>da</strong>, deren Sohn<br />

Hanno den Schlußstrich unter die ganze Familiengeschichte zieht" (Keller 1988:140).<br />

Doppelstrich-s is uwodebs „Schlußstrich“, e.i, „saboloo Strixs“. swored am<br />

faqtis konstatirebiT amoiwureba mocemuli <strong>detali</strong>s analizi<br />

tradiciuli literaturaTmcodneobiTi meTodis WrilSi. magram migvaCnia,<br />

rom sakvlevi <strong>detali</strong>s Semcveli mxolod erTi, calkeuli fragmentis<br />

analizi ar SeiZleba iyos sruli, vinai<strong>da</strong>n savsebiT SesaZlebelia igive<br />

an msgavsi <strong>detali</strong>s arseboba nawarmoebis sxva adgilebSi. es sakiTxi<br />

ga<strong>da</strong>wydeba, Tu „budenbrokebs“ ganvixilavT rogorc mxatvrul<br />

mTlianobas <strong>da</strong> Tvals gavadevnebT sakvlevi <strong>detali</strong>s dinamikas mTel<br />

teqstSi sityvaTa rigis SemadgenlobaSi – mis moZraobas rogorc win,<br />

ro<strong>manis</strong> <strong>da</strong>sasrulisaken, aseve ukan, teqstis <strong>da</strong>sawyisisaken.<br />

moviyvanoT es epizodi <strong>da</strong> aRvniSnoT is rogorc fragmenti pirveli.<br />

fragmenti pirveli<br />

... Hanno ... ließ seine freie Hand mit Mamas Federhalter spielen, der halb aus Gold und halb<br />

aus Ebenholz bestand ... Er las ... in Papas winziger ... Schrift ... seinen eigenen Namen ... Er ...<br />

legte <strong>da</strong>s Lineal unter seinen Namen ... zog er mit der Goldfeder einen schönen, sauberen<br />

Doppelstrich quer über <strong>da</strong>s ganze Blatt hinüber ...Dann legte er ... den Kopf auf die Seite ... „Ich<br />

glaubte ... ich glaubte ... es käme nichts mehr...“ (Thomas Mann 2002, Band 1.1:575-576).<br />

[kursivi aq <strong>da</strong> qvemoT Cvenia – n.k.]<br />

gamovyoT fragmentSi sayrdeni sityvebi <strong>da</strong> sityvaTSenaerTebi:<br />

Hanno− mit Mamas Federhalter − in Papas ... Schrift − seinen eigenen Namen− unter seinen<br />

Namen − zog er − mit der Goldfeder − einen schönen, sauberen Doppelstrich− quer über <strong>da</strong>s<br />

ganze Blatt hinüber − den Kopf auf die Seite − es käme nichts mehr<br />

vafiqsirebT, rom hanom gaavlo ormagi xazi sakuTari saxelis (<strong>da</strong>,<br />

maSasa<strong>da</strong>me, budenbrokebis mTeli genealogiuri xis) qveS dedis (e.i.<br />

Verfall-is matareblis) kalmistriT; saxeli es (hanos saxeli) <strong>da</strong>werili<br />

iyo mamis (aseve Verfall-is matareblis) mier; hanos mier Tavis gverdze<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!