02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrradnutzung <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> Aufzeigen der Potentiale Seite 99<br />

kunft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em anderen bett + bike-Betrieb, Lunchpakete etc. (ADFC <strong>Hessen</strong> 2010b, o.S.). Die<br />

Aufnahme-Gebühr beträgt derzeit 123 € <strong>für</strong> Betriebe mit mehr als acht Betten <strong>und</strong> 82 € <strong>für</strong><br />

nicht-gewerbliche Betriebe mit maximal acht Betten. Jährlich zu zahlen ist e<strong>in</strong> Gr<strong>und</strong>betrag<br />

von 35 € zuzüglich 6 € je (Schlaf-)Zimmer (ADFC <strong>Hessen</strong> 2010a, o.S.).<br />

Im Gegenzug erhalten <strong>die</strong> Betriebe neben dem Zertifikat e<strong>in</strong>e Plakette <strong>für</strong> <strong>die</strong> Hauswand <strong>und</strong><br />

werden <strong>in</strong> verschiedenen Verzeichnissen <strong>in</strong>tegriert, z.B. im bett + bike-Verzeichnis (Onl<strong>in</strong>e<br />

<strong>und</strong> Papierform). Weiterh<strong>in</strong> werden Erwähnungen im Begleitheft <strong>für</strong> Radtouren <strong>in</strong> der Nähe<br />

<strong>und</strong> im ADFC-Tourenportal sowie <strong>die</strong> E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> Radroutenplaner angeboten. Durch<br />

Pressearbeit, Messeaktivitäten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Info-Hotl<strong>in</strong>e werden potentielle Gäste <strong>in</strong>formiert<br />

<strong>und</strong> beraten (ADFC <strong>Hessen</strong> 2010b, o.S.).<br />

Deutschlandweit ist <strong>die</strong> Anzahl der vom ADFC zertifizierten fahrradfre<strong>und</strong>lichen bett + bike-<br />

Gastbetriebe von 216 im Gründungsjahr 1995 auf 5.209 (März 2011) gestiegen (ADFC o.J.a,<br />

o.S.). 7% <strong>die</strong>ser Betriebe bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong>: 387 von <strong>in</strong>sgesamt 3637 hessischen Be-<br />

herbergungsbetrieben 39 s<strong>in</strong>d vom ADFC-Qualitätssiegel bett + bike zertifiziert. Die wenigsten<br />

davon bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> Mittelhessen (114 von 387), dort wird allerd<strong>in</strong>gs <strong>die</strong> höchste Dichte<br />

solcher Betriebe erreicht (Abbildung 59). Im Schnitt ist hier jedes siebte Bett e<strong>in</strong> bett + bike-<br />

Bett <strong>und</strong> jede fünfte Unterkunft e<strong>in</strong> bett + bike-zertifizierter Betrieb. Vor allem <strong>die</strong> vier Land-<br />

kreise Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf <strong>und</strong> der Vogelsbergkreis stechen<br />

hervor. Hier s<strong>in</strong>d 16-19% der erfassten Betten bett + bike-zertifiziert, im Vogelsbergkreis<br />

wird außerdem <strong>die</strong> höchste Betriebsdichte erreicht: 35 von 120 Beherbergungsbetrieben<br />

s<strong>in</strong>d bett + bike-Betriebe. Am schlechtesten schneiden bei <strong>die</strong>sem Vergleich <strong>die</strong> kreisfreien<br />

Städte mit Bettenanteilen von höchstens 2% <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er auch absolut sehr ger<strong>in</strong>gen Anzahl an<br />

bett + bike-Betrieben ab (e<strong>in</strong> bis zwei Betriebe <strong>in</strong> Darmstadt, Offenbach Stadt, Wiesbaden<br />

<strong>und</strong> Kassel, fünf Betriebe <strong>in</strong> Frankfurt). Von den 58 Camp<strong>in</strong>gplätzen <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> s<strong>in</strong>d 14 mit<br />

dem Zertifikat ausgezeichnet, was e<strong>in</strong>em knappen Viertel entspricht.<br />

E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Ergänzung bei bett + bike, aber auch bspw. beim zuvor genannten Güte-<br />

siegel Fahrradfre<strong>und</strong>licher Hotel- <strong>und</strong> Gaststättenbetrieb <strong>in</strong> Bayern ist <strong>die</strong> Möglichkeit, auch<br />

Gaststätten <strong>und</strong> nicht nur Beherbergungsbetriebe zu zertifizieren. Hier müssen bspw. Mög-<br />

lichkeiten zum kostenlosen Auffüllen von Wasserflaschen oder Fahrradabstellanlagen <strong>in</strong><br />

Sichtweite zur Verfügung stehen (ADFC o.J.a; DEHOGA BAYERN E.V. o.J.).<br />

39 Die Anzahl der bett + bike-Betriebe wurde am 29.04.2011 erfasst, <strong>die</strong> Anzahl aller Beherbergungsbetriebe bezieht sich<br />

auf Mai 2011. Außerdem zählen bei der Gesamtzahl der Beherbergungsbetriebe auch Camp<strong>in</strong>gplätze h<strong>in</strong>zu (pro Stellplatz<br />

vier Betten). Bei den bett + bike-Betrieben wurde auf <strong>die</strong>se verzichtet, da <strong>die</strong> Stellplatz-Anzahl nicht immer deutlich<br />

hervorg<strong>in</strong>g. Zudem f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> amtlichen Statistiken erst Unterkünfte mit mehr als acht Betten, d.h. 87 der<br />

zertifizierten Betriebe tauchen <strong>in</strong> der amtlichen Statistik nicht auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!