02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektaufbau <strong>und</strong> methodisches Vorgehen von „<strong>Fahrradmobilität</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong>“ Seite 3<br />

2. Projektaufbau <strong>und</strong> methodisches Vorgehen von „<strong>Fahrradmobilität</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Hessen</strong>“<br />

Das 18-monatige Projekt läuft unter der Projektleitung des Allgeme<strong>in</strong>en Deutschen Fahrrad-<br />

Clubs e.V. (ADFC) <strong>und</strong> der Mitarbeit der Stiftungsprofessur Mobilitätsforschung, Humangeo-<br />

graphie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.. E<strong>in</strong>e solche Komb<strong>in</strong>ation zwischen e<strong>in</strong>er<br />

sehr angewandten <strong>und</strong> praxisnahen Arbeit des ADFC mit se<strong>in</strong>er umfassenden Vernetzung<br />

<strong>und</strong> den vielen Kontakten <strong>in</strong> ganz <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> Deutschland sowie der Arbeit auf universitärer<br />

Seite, bei der anhand qualitativer <strong>und</strong> quantitativer Methoden das Thema von wissenschaft-<br />

licher Seite beleuchtet wird, hat sich <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Projekt als äußerst fruchtbar erwiesen. Die<br />

Komb<strong>in</strong>ation spiegelt sich auch im Projektaufbau wider, denn auch hier wird zwischen der<br />

angewandten <strong>und</strong> wissenschaftlichen Seite des Projekts unterschieden. Durch <strong>die</strong> Koopera-<br />

tion <strong>und</strong> ständige Kommunikation zwischen den beiden Seiten konnten Impulse aus der<br />

Wissenschaft direkt <strong>in</strong> <strong>die</strong> Praxis geleitet werden <strong>und</strong> gleichzeitig <strong>die</strong> hohe Vernetzung <strong>und</strong><br />

das pragmatische Wissen des ADFC auch von der Forschung genutzt werden. So entstanden<br />

wertvolle Synergieeffekte.<br />

Abbildung 1: Aufbau des Projekts "<strong>Fahrradmobilität</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong>"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!