02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrradnutzung <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> Aufzeigen der Potentiale Seite 59<br />

gau-Taunus-Kreis <strong>und</strong> der Odenwaldkreis <strong>die</strong> ger<strong>in</strong>gsten Anteile von Straßen, <strong>die</strong> maximal<br />

sehr ger<strong>in</strong>ge Steigungen (7% Steigung) h<strong>in</strong>gegen machen selbst <strong>in</strong> reliefreicheren Kreisen maximal e<strong>in</strong>en Anteil von<br />

25% aus. Jede der Analyseregionen weist Kreise auf, <strong>die</strong> überwiegend eben s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> somit<br />

ideale Voraussetzungen <strong>für</strong> Alltagsradler bieten, aber auch solche, <strong>die</strong> topographisch an-<br />

spruchsvoller s<strong>in</strong>d. So s<strong>in</strong>d im Kreis Groß-Gerau kaum Straßen zu f<strong>in</strong>den, <strong>die</strong> das Radfahren<br />

anstrengend machen, im Odenwaldkreis h<strong>in</strong>gegen bietet nur knapp e<strong>in</strong> Drittel aller Straßen<br />

e<strong>in</strong>en solchen Komfort, fast e<strong>in</strong> Viertel ist höchstens zum Alltagsradeln sportlich Ambitionier-<br />

ter geeignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!