02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glossar<br />

ADAC Allgeme<strong>in</strong>er Deutscher Automobilclub<br />

ADFC Allgeme<strong>in</strong>er Deutscher Fahrrad-Club e.V.<br />

AGFK Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft fahrradfre<strong>und</strong>licher Kommunen<br />

AGFS Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft fahrradfre<strong>und</strong>licher Städte, Geme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> Kreise<br />

ATB All-Terra<strong>in</strong>-Bike<br />

BBSR B<strong>und</strong>es<strong>in</strong>stitut <strong>für</strong> Bau-, Stadt- <strong>und</strong> Raumforschung<br />

BIP Brutto<strong>in</strong>landsprodukt<br />

BLAK B<strong>und</strong>-Länder-Arbeitskreis Fahrradverkehr<br />

BMVBS B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium <strong>für</strong> Verkehr, Bau <strong>und</strong> Stadtentwicklung<br />

BMWi B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium <strong>für</strong> Wirtschaft <strong>und</strong> Technologie<br />

BUND B<strong>und</strong> <strong>für</strong> Umwelt <strong>und</strong> Naturschutz<br />

BW Baden-Württemberg<br />

CATI computer assisted telephone <strong>in</strong>terview<br />

CAWI computer assisted web <strong>in</strong>terview<br />

CO2 Kohlenstoffdioxid<br />

DADINA Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation<br />

DESTATIS Statistisches B<strong>und</strong>esamt<br />

difu Deutsches Institut <strong>für</strong> Urbanistik<br />

DLR Deutschen Zentrums <strong>für</strong> Luft- <strong>und</strong> Raumfahrt<br />

DTV Deutscher Tourismus-Verband<br />

dwif Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Institut <strong>für</strong> Fremdenverkehr<br />

EG Expertengespräch<br />

FAMOZ <strong>Fahrradmobilität</strong> der Zukunft <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong><br />

FIS Forschungs<strong>in</strong>formationssystem<br />

FR Frankfurter R<strong>und</strong>schau onl<strong>in</strong>e<br />

GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft<br />

GVFG Geme<strong>in</strong>deverkehrsf<strong>in</strong>anzierungsgesetz<br />

HA <strong>Hessen</strong> Agentur<br />

HMDIS Hessisches M<strong>in</strong>isterium des Innern <strong>und</strong> <strong>für</strong> Sport<br />

HMUELV Hessisches M<strong>in</strong>isterium <strong>für</strong> Umwelt, Energie, Landwirtschaft <strong>und</strong> Verbraucherschutz<br />

HMWVL Hessisches M<strong>in</strong>isterium <strong>für</strong> Wirtschaft, Verkehr <strong>und</strong> Landesentwicklung<br />

HSL Hessisches Statistisches Landesamt<br />

HSM Hessisches Sozialm<strong>in</strong>isterium<br />

HSVv Hessische Straßen- <strong>und</strong> Verkehrsverwaltung<br />

IAA Internationale Automobilausstellung<br />

ifmo Institut <strong>für</strong> Mobilitätsforschung<br />

ILS Institut <strong>für</strong> Landes- <strong>und</strong> Stadtentwicklungsforschung<br />

<strong>in</strong>fas Institut <strong>für</strong> angewandte Sozialwissenschaft<br />

<strong>in</strong>noZ Innovationszentrum <strong>für</strong> Mobilität <strong>und</strong> gesellschaftlichen Wandel<br />

ISOE Institut <strong>für</strong> sozial-ökologische Forschung<br />

ivm Integriertes Verkehrs- <strong>und</strong> Mobilitätsmanagement Region Frankfurt Rhe<strong>in</strong>Ma<strong>in</strong><br />

IWU Institut <strong>für</strong> Wohnen <strong>und</strong> Umwelt<br />

MdB Mitglied des deutschen B<strong>und</strong>estags<br />

MiD Mobilität <strong>in</strong> Deutschland<br />

MIV Motorisierter Individualverkehr<br />

MIV motorisierter Individualverkehr<br />

MOP deutsches Mobilitätspanel<br />

MTB Mounta<strong>in</strong>bike<br />

MWME M<strong>in</strong>isterium <strong>für</strong> Wirtschaft <strong>und</strong> Mittelstand, Energie <strong>und</strong> Verkehr des Landes Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

NMIV nicht-motorisierter Individualverkehr<br />

NRVP Nationaler Radverkehrsplan<br />

NRW Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

NVBW Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg<br />

NVV Nordhessischer Verkehrsverb<strong>und</strong><br />

ÖPNV öffentlicher Personennahverkehr<br />

ÖPV öffentlicher Personenverkehr<br />

OREG Odenwald-Regionalgesellschaft<br />

ÖV öffentlicher Verkehr<br />

Seite ix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!