02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrradnutzung <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> Aufzeigen der Potentiale Seite 73<br />

Abbildung 34: Fahrradnutzung <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> Deutschland 2008 nach ökonomischem Status<br />

Das Fahrrad entfaltet se<strong>in</strong> Potential vor allem auf Kurzstrecken, wie auch der Modal Split bei<br />

Wegen unter fünf Kilometern zeigt (Abbildung 35). Mit e<strong>in</strong>em Anteil von b<strong>und</strong>esweit 14%<br />

bzw. landesweit 9% liegt der Radanteil zwar über den Werten auf allen Strecken, jedoch<br />

werden solche Kurzstrecken immerh<strong>in</strong> zu 45 bzw. 46% mit dem MIV zurückgelegt. Wie aus<br />

Tabelle 12 hervorgeht, sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e Wegelänge von 1 bis etwa 2,5 km optimal <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nut-<br />

zung des Fahrrads zu se<strong>in</strong> – durch <strong>die</strong> Zeitersparnis gegenüber dem zu Fuß gehen lohnt es<br />

sich, das Fahrrad aus dem Keller zu holen (bei Strecken unter e<strong>in</strong>em Kilometer werden noch<br />

über 60% der Wege zu Fuß erledigt), <strong>die</strong> Fahrt mit dem ÖV oder MIV rentiert sich allerd<strong>in</strong>gs<br />

noch nicht.<br />

Tabelle 12: Radverkehrsanteil nach Wegelänge <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> Deutschland<br />

Wegelänge <strong>in</strong> km (korrigiert um subjektive Überschätzung)<br />

Jahr 2008 0-0,99 1-2,49 2,5-4,99 5-7,49 7,5-9,99 10-12,49<br />

12,5-<br />

14,99<br />

<strong>Hessen</strong> 9,5% 11,0% 7,8% 4,3% 3,5% 1,1% 2,2% 1,6%<br />

Deutschland 14,2% 18,1% 10,5% 6,2% 4,6% 2,6% 3,3% 1,9%<br />

15 u.<br />

mehr<br />

Quelle: MiD 2008, <strong>Hessen</strong>aufstockung 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!