02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassende <strong>und</strong> bewertende Ergebnisse <strong>für</strong> das Land <strong>Hessen</strong> Seite 156<br />

Wichtig ist dabei <strong>die</strong> Integration des Fahrrades <strong>in</strong> das Gesamtkonzept des Mobilitätsmana-<br />

gements.<br />

Good Practice: bike + bus<strong>in</strong>ess<br />

Das Projekt „bike + bus<strong>in</strong>ess“ existiert seit 2003 im<br />

Raum Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong> <strong>und</strong> wurde 2011 auf den Raum<br />

Kassel ausgeweitet. Das Konzept basiert auf der<br />

Erstellung von Gutachten mit Handlungs-<br />

empfehlungen <strong>für</strong> Unternehmen <strong>und</strong> Stadt-<br />

verwaltungen zu allen Aspekten der betrieblichen<br />

Fahrradförderung, <strong>die</strong> von e<strong>in</strong>er kont<strong>in</strong>uierlichen<br />

Öffentlichkeitsarbeit <strong>und</strong> der Auslobung von Preisen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Beteiligten begleitet wird. Ziel ist <strong>die</strong> Be-<br />

wusstmachung des Themas Radfahren im<br />

Berufsverkehr <strong>in</strong> Unternehmen, <strong>in</strong> der Öffentlichkeit,<br />

bei der kommunalen <strong>und</strong> regionalen Verkehrsplanung sowie <strong>in</strong> der Verkehrspolitik. Dabei<br />

werden alle an der Mobilitätskette auf dem Weg zur Arbeit Beteiligten (Unternehmen,<br />

Kommunen, Anbieter des Öffentlichen Verkehrs, Verkehrsplaner, Beschäftigte) mite<strong>in</strong>bezo-<br />

gen. Insgesamt nehmen bereits 19 Unternehmen <strong>und</strong> Stadtverwaltungen an dem Projekt<br />

teil, <strong>und</strong> im Ergebnis wurden bei vielen beteiligten Unternehmen im Projektzeitraum signifi-<br />

kante Steigerungen der Radverkehrsanteile festgestellt. Zwischen März 2010 <strong>und</strong> Juni 2011<br />

wurde <strong>die</strong> konzeptionelle Weiterentwicklung „bike + bus<strong>in</strong>ess 2.0“ mit der Förderung von<br />

151 Pedelecs bei zehn Arbeitgebern <strong>in</strong>klusive e<strong>in</strong>er Begleitforschung durchgeführt. Geleitet<br />

wird das Projekt vom Regionalverband Frankfurt/Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong> <strong>und</strong> vom ADFC <strong>Hessen</strong>, geför-<br />

dert im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplan durch das BMVBS sowie im Rahmen der<br />

Modell-Region Elektromobilität Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>. In Planung ist bereits „bike + bus<strong>in</strong>ess 3.0“ als<br />

planerische Antwort auf <strong>die</strong> Verbreitung von Pedelecs, z.B. durch <strong>die</strong> Planung von Schnell-<br />

radwegen <strong>in</strong> der Region.<br />

Quelle: www.bikeandbus<strong>in</strong>ess.de<br />

Neben den Potentialen, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Alltagsnutzung des Verkehrsmittels Fahrrad aufgedeckt<br />

werden konnten, spielt auch der Fahrradtourismus e<strong>in</strong>e wichtige Rolle. <strong>Hessen</strong> verfügt mit<br />

e<strong>in</strong>er Gesamtlänge von 3.300 Kilometern über e<strong>in</strong> beachtliches Netz von Radfernwegen, das<br />

durch zahlreiche regionale Radrouten ergänzt wird. Vom ADFC zertifiziert s<strong>in</strong>d dabei drei<br />

Wege: Der Ma<strong>in</strong>-Radweg, der als erster Radweg <strong>in</strong> Deutschland <strong>die</strong> höchstmögliche Ster-<br />

neanzahl erreicht hat (5 Sterne), der Lahntalradweg (4 Sterne) <strong>und</strong> kürzlich h<strong>in</strong>zugekommen<br />

der Fulda-Radweg (4 Sterne). Weiterh<strong>in</strong> weist <strong>Hessen</strong> zahlreiche Flüsse auf, an denen häufig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!