02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassende <strong>und</strong> bewertende Ergebnisse <strong>für</strong> das Land <strong>Hessen</strong> Seite 151<br />

Beratungsbüros zur Umsetzung von Radverkehrsprojekten. Für <strong>die</strong>se Büros ist es wiederum<br />

wichtig, <strong>die</strong> Herausforderungen der Kommunen <strong>und</strong> Forschungsergebnisse, <strong>die</strong> <strong>für</strong> ihre Pla-<br />

nungsarbeit relevant s<strong>in</strong>d, besser kennenzulernen. Deshalb sollten auch sie <strong>in</strong> den<br />

Newsletter <strong>und</strong> <strong>die</strong> Radforen e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en werden.<br />

Planungs- <strong>und</strong> Beratungsbüros werden bei Ausschreibungen von den Kommunen recher-<br />

chiert <strong>und</strong> angeschrieben. I.d.R. wird dabei auf <strong>in</strong> der Vergangenheit liegende Projekte <strong>und</strong><br />

auf Internetrecherche zurückgegriffen. Da<strong>für</strong> muss nicht nur viel Arbeitsaufwand <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Recherche <strong>in</strong> den Kommunen bzw. Kreisen e<strong>in</strong>gesetzt werden, sondern <strong>die</strong>s führt auch dazu,<br />

dass <strong>die</strong> Aufträge mitunter <strong>in</strong> andere B<strong>und</strong>esländer gehen. Dem Land <strong>Hessen</strong> sollte jedoch<br />

<strong>die</strong> Förderung der heimischen Planungs- <strong>und</strong> Beratungsbüros am Herzen liegen. Der Aufbau<br />

e<strong>in</strong>er landesweiten Datenbank, <strong>in</strong> der Planungs- <strong>und</strong> Beratungsbüros <strong>und</strong> deren Kontaktda-<br />

ten mit ihren jeweiligen Schwerpunkten aufgelistet s<strong>in</strong>d, würde hier Abhilfe schaffen. Dies<br />

würde nicht nur <strong>die</strong> Arbeit der Kommunen erleichtern <strong>und</strong> ihre zeitlichen <strong>und</strong> somit auch<br />

f<strong>in</strong>anziellen Ressourcen schonen, sondern auch wirtschaftliche Effekte <strong>für</strong> <strong>Hessen</strong> bedeuten,<br />

da <strong>die</strong> Aufträge im Land selbst vergeben werden könnten. Auch <strong>die</strong> Aufgabe der Erstellung<br />

<strong>und</strong> regelmäßigen Pflege e<strong>in</strong>er solchen Datenbank könnte durch <strong>die</strong> FAMOZ durchgeführt<br />

werden. Denkbar wäre auch <strong>die</strong> E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Internetportals, auf dem sich <strong>in</strong>teressierte<br />

hessische Büros selbst e<strong>in</strong>tragen könnten.<br />

8.2 Potential der möglichen Nutzer <strong>und</strong> Stakeholder<br />

� Welche (potentiellen) Nutzergruppen des Verkehrsmittels Fahrrad können identifiziert<br />

werden?<br />

� In welchen Regionen, bei welchen sozialen Gruppen <strong>und</strong> Verkehrssituationen soll <strong>und</strong><br />

kann e<strong>in</strong>e nachhaltige Mobilitätspolitik <strong>die</strong> Fahrradnutzung bis 2020 bzw. 2050 spür-<br />

bar steigern?<br />

� In welchen Regionen könnte <strong>die</strong>s aus welchen Gründen schwierig se<strong>in</strong>?<br />

� Welche <strong>Chancen</strong> bestehen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entlastung der Verkehrs<strong>in</strong>frastruktur <strong>in</strong> den Spitzen-<br />

zeiten, <strong>in</strong>sbesondere im Berufsverkehr, durch Verlagerung von Fahrten mit dem PKW<br />

<strong>und</strong> dem Öffentlichen Verkehr auf das Fahrrad?<br />

� Welchen E<strong>in</strong>fluss auf <strong>die</strong> Fahrradnutzung werden künftig Merkmale wie Bevölkerungs-<br />

rückgang, <strong>in</strong>ternationale Migration, Prozesse der Re-Urbanisierung, demographischer<br />

<strong>und</strong> sozialer Wandel sowie neue Lebensstile haben?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!