02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Akteure, Projekte, Vernetzung im Bereich <strong>Fahrradmobilität</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> Seite 50<br />

tät gearbeitet wird. Inwiefern <strong>die</strong>se Allianz zwischen ÖV <strong>und</strong> Radverkehr zu Synergien<br />

führen kann, wird sich <strong>in</strong> den nächsten Jahren zeigen.<br />

Abbildung 18: Struktur des Fahrradmanagements Baden-Württemberg<br />

Die Aufnahmekriterien der AGFK-BW s<strong>in</strong>d noch etwas flexibler formuliert als bei der<br />

AGFS NRW. So müssen folgende Punkte erfüllt se<strong>in</strong>:<br />

� Beschluss des zuständigen Gremiums der kommunalen Gebietskörperschaft,<br />

der AGFK-BW beitreten zu wollen <strong>und</strong> darauf h<strong>in</strong>zuwirken, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Aus-<br />

zeichnung „Fahrradfre<strong>und</strong>liche Stadt“, „Fahrradfre<strong>und</strong>liche Geme<strong>in</strong>de“ oder<br />

„Fahrradfre<strong>und</strong>licher Landkreis“ erforderlichen Voraussetzungen erfüllen zu<br />

wollen,<br />

� Benennung e<strong>in</strong>es festen Ansprechpartners <strong>für</strong> den Radverkehr nach außen,<br />

� Bereitschaft zur Mitarbeit <strong>in</strong> der AGFK-BW (ideell <strong>und</strong> materiell) <strong>und</strong><br />

� Bereitschaft zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge der AGFK-BW (je nach Größe<br />

der Kommune zwischen 1.000 <strong>und</strong> 4.000 € im Jahr) (NVBW 2011, o.S.).<br />

b. In Bayern wurde im Rahmen des zweiten Nationalen Radverkehrskongress <strong>in</strong> Nürn-<br />

berg am 31.05.2011 <strong>die</strong> Gründungs<strong>in</strong>itiative <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e neue Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

„Fahrradfre<strong>und</strong>liche Kommunen <strong>in</strong> Bayern“ präsentiert. Die Initiative mit bisher 15<br />

Mitgliedskommunen (14 Städte, e<strong>in</strong> Landkreis) entstand unter der Federführung des<br />

Bayrischen Städtetags <strong>und</strong> soll vom Freistaat Bayern „ideell <strong>und</strong> f<strong>in</strong>anziell unterstützt“<br />

werden (BAYRISCHER STÄDTETAG 2011, o.S.), <strong>für</strong> den Zeitraum 2011 bis 2013 wurden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!