02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrradnutzung <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> Aufzeigen der Potentiale Seite 69<br />

den kann. Ab e<strong>in</strong>em Alter von 30 Jahren ist der Anteil derer, <strong>die</strong> regelmäßig radeln jedoch,<br />

wenn auch nur um wenige Prozentpunkte, durchgängig rückläufig. Auf B<strong>und</strong>esebene zeigt<br />

sich e<strong>in</strong> anderes Bild, hier f<strong>in</strong>den sich von 2002 bis 2008 auch <strong>in</strong> den Altersklassen zwischen<br />

30 <strong>und</strong> 49 Jahren sowie zwischen 65 <strong>und</strong> 74 Jahren Zuwächse. Erkennbar ist <strong>in</strong>sgesamt, dass<br />

<strong>die</strong> Menschen sowohl <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> als auch deutschlandweit ihre regelmäßige Radnutzung<br />

ger<strong>in</strong>ger e<strong>in</strong>schätzen als noch 2002. Der Modal Split-Anteil des Fahrrads ist jedoch <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem<br />

Zeitraum sowohl <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> als auch auf B<strong>und</strong>esebene angestiegen.<br />

Abbildung 30: regelmäßige Fahrradnutzung <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> Deutschland 2002 <strong>und</strong> 2008<br />

Die Betrachtung der Altersklassen getrennt nach Geschlecht offenbart weitere Unterschiede.<br />

Frauen fahren generell weniger regelmäßig Fahrrad als Männer. Erstaunlicherweise tritt<br />

<strong>die</strong>ser Unterschied nur <strong>in</strong> jungen Jahren <strong>und</strong> ab e<strong>in</strong>em Alter von 50 auf, <strong>in</strong> der Lebensmitte<br />

zwischen 30 <strong>und</strong> 49 Jahren liegen <strong>die</strong> Anteile von Männern <strong>und</strong> Frauen auf gleichem Niveau<br />

(Abbildung 31). Betrachtet man <strong>die</strong> Zahlen aus 2002, zeigt sich zunächst, dass der Anteil<br />

junger Fahrradfahrer unter 18 Jahren sowohl bei Männern als auch bei Frauen deutlich<br />

angestiegen ist. Für den Anstieg der 18- bis 29-Jährigen <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> s<strong>in</strong>d mehr fahrradfahrende<br />

Frauen verantwortlich, <strong>die</strong> ger<strong>in</strong>gere Radnutzung im mittleren Lebensalter zwischen 30 <strong>und</strong><br />

49 Jahren ist auf den Rückgang männlicher Radler zurückzuführen. Bei den Frauen gab es<br />

deutliche E<strong>in</strong>brüche <strong>in</strong> der Altersklasse 60 bis 64 Jahre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!